Anzeige

STADT­RA­DELN 2025: Gos­lar tritt wie­der für das Kli­ma in die Peda­le

Vom 31. August bis zum 20. Sep­tem­ber betei­ligt sich die Stadt Gos­lar zum drit­ten Mal an der bun­des­wei­ten Akti­on STADT­RA­DELN. Ziel der Kam­pa­gne ist es, gemein­sam mög­lichst vie­le Fahr­rad­ki­lo­me­ter zu sam­meln und damit ein Zei­chen für umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät zu set­zen.

Mit­ma­chen leicht gemacht

Teil­neh­men kön­nen nicht nur Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner der Stadt, son­dern auch Men­schen, die in Gos­lar arbei­ten, zur Schu­le gehen oder in einem ört­li­chen Ver­ein aktiv sind. Erfasst wer­den alle kli­ma­freund­lich zurück­ge­leg­ten Kilo­me­ter – auch die mit Roll­stuhl oder Hand­bike. Die Anmel­dung erfolgt online unter www.stadtradeln.de/goslar. Ob als Ein­zel­per­son, Fami­lie, Schul­klas­se oder Fir­men­team: Jeder Kilo­me­ter zählt.

Unter­stüt­zung für Schul­klas­sen

Ein beson­de­res High­light in die­sem Jahr ist das Spon­so­ring der Spar­kas­se Hil­des­heim Gos­lar Pei­ne. Sie ver­lost unter allen teil­neh­men­den Schul­klas­sen drei Geld­prei­se in Höhe von je 300 Euro. Die Mit­tel kön­nen für gemein­sa­me Aktio­nen oder nach­hal­ti­ge Anschaf­fun­gen genutzt wer­den.

Ein Zei­chen für die Stadt­ge­mein­schaft

Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner sieht in der Akti­on mehr als einen sport­li­chen Wett­be­werb: „Beim STADT­RA­DELN tre­ten wir als Stadt­ge­sell­schaft drei Wochen lang kräf­tig in die Peda­le – für unse­re Gesund­heit, unse­re Umwelt und ein lebens­wer­te­res Mit­ein­an­der.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige