Am 20. Juli 2025 fand auf dem Gelände der Hundesportfreunde Harz e.V. der 2. Südharzer Obedience Cup statt. 20 Mensch-Hund-Teams aus verschiedenen Vereinen und Bundesländern traten in den Leistungsklassen Beginner, Senioren sowie 1 bis 3 an und lieferten beeindruckende Vorführungen. Bewertet wurde das Geschehen von Leistungsrichter Klaus-Dieter Wilken, der eigens aus Lübeck angereist war.
Obedience, der „Gehorsamssport“, verlangt den Teams viel Präzision, Konzentration und Harmonie ab. Vom Fußlaufen ohne Leine über Apportierübungen bis zur Geruchsunterscheidung reicht das Spektrum. Der sogenannte Ring-Steward kündigt die Aufgaben an – beim diesjährigen Turnier übernahmen dies Corina Müller, Charly Doant und Sylvia Luise von Koch.
Die Hundesportfreunde Harz gingen mit drei Teams an den Start. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt von Fiona Nebe mit Bruno, die sich bei ihrem ersten Turniereinsatz in der Klasse Beginner mit 249 Punkten den ersten Platz und die Bewertung „sehr gut“ sicherte. Janine Weber mit Rocky (Klasse 1) und Marion Steinmetz mit Temair (Klasse 2) rundeten den starken Auftritt des Vereins ab.
Ein besonderes Highlight war die Vergabe des Gesamtsiegs über alle Klassen hinweg. Hier wurden vier Übungen ausgewertet, die alle Starter absolvierten. Mit der höchsten Punktzahl konnte sich Kerstin Berlin mit ihrer Hündin Molly vom PHV Misburg den Gesamtsieg und den begehrten Pokal sichern.
Die Veranstaltung war nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch organisatorisch vorbildlich. Viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf, gute Stimmung und beste Verpflegung. Die Firma Black Canyon unterstützte das Turnier als Sponsor und versorgte die Teilnehmer mit großzügigen Geschenktüten.
Leistungsrichter Wilken lobte die Qualität der Vorführungen und die hervorragende Organisation. Für alle Beteiligten steht fest: Auch im kommenden Jahr soll es wieder heißen: Bühne frei für den 3. Südharzer Obedience Cup!
Fotos: Anna-Lena Neurath, haerzklopfen