Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, verwandelt sich das Kloster Hedersleben in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Ab 18 Uhr laden die Harzer Sinfoniker unter der Leitung von Musikdirektor Johannes Rieger zu einem stimmungsvollen Freiluftkonzert im Rahmen der „Sommerklassik“-Reihe des Harztheaters ein.
Die „Sommerklassik“ steht seit Jahren für hochwertige Musik, entspannte Atmosphäre und besondere Konzertorte im Harz. Auch dieses Jahr führt das Orchester durch ein vielfältiges Programm mit bekannten Werken aus dem klassischen Repertoire – von Mozart bis Elgar, von romantischen Ouvertüren bis zu schwungvollen Walzern.
Zur Aufführung kommen unter anderem Mozarts Ouvertüre aus „Die Zauberflöte“, Glinkas spanische Fantasie „Sommernacht in Madrid“, sowie Stücke von Kuhlau, Wagner, Chaminade und Lincke. Nach der Pause folgen beschwingte und festliche Werke, darunter Chopins Polonaise A‑Dur, der Walzer „Du und Du“ von Johann Strauß und Elgars „Pomp and Circumstance“.
Johannes Rieger moderiert das Konzert persönlich und bereichert das Hörerlebnis mit charmanten Anekdoten und wissenswerten Hintergründen zu Komponisten und Musikstücken. Die besondere Kulisse des Klosters Hedersleben schafft dabei eine einzigartige Verbindung von Natur, Geschichte und Klang.
Der Sommerklassikabend ist Teil einer Konzertreihe, die auch am 3. August 2025 in der Schlossvilla Derenburg fortgesetzt wird.
Tickets für das Konzert am 27. Juli sind an den Theaterkassen in Halberstadt und Quedlinburg, unter der Telefonnummer 03941/6965–65 sowie online über www.harztheater.de erhältlich.
Foto: Ray Behringer