Anzeige

Caril­lon­kon­zert mit Frank Mül­ler am 31. Juli in der Stab­kir­che Hah­nen­klee

Am Don­ners­tag, den 31. Juli, erklingt um 19:30 Uhr in der Stab­kir­che Hah­nen­klee eines der belieb­ten Caril­lon­kon­zer­te. Das gro­ße Turm­glo­cken­spiel mit 49 Bron­ze­glo­cken ist ein­zig­ar­tig im Harz­raum und wird im Som­mer regel­mä­ßig in Kon­zer­ten prä­sen­tiert. Frank Mül­ler aus Mag­de­burg, ein inter­na­tio­nal erfah­re­ner Caril­lon­neur, spielt dabei auf dem soge­nann­ten Stock­kla­vier des Hah­nenk­leer Caril­lons. Eini­ge Wer­ke wird er gemein­sam mit Anne Sche­schonk, eben­falls aus Mag­de­burg, vier­hän­dig und vier­fü­ßig auf­füh­ren.

Frank Mül­ler begann bereits als Schü­ler mit dem Glo­cken­spiel­spiel, stu­dier­te an renom­mier­ten Insti­tu­tio­nen in den Nie­der­lan­den und Däne­mark und wur­de mehr­fach inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­net. Anne Sche­schonk ist seit 2022 Schü­le­rin Mül­lers und arbei­tet als Fil­me­ma­che­rin und in der bar­rie­re­frei­en Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Auf dem Pro­gramm ste­hen Ori­gi­nal­kom­po­si­tio­nen und Bear­bei­tun­gen für Caril­lon, unter ande­rem von Dome­ni­co Scar­lat­ti, Wolf­gang Ama­de­us Mozart, John Wil­liams, John Len­non und C. Fran­çois.

Das Kon­zert fin­det unter frei­em Him­mel statt. Es ste­hen eini­ge Sitz­plät­ze bereit; Besu­cher kön­nen auch eige­ne Pick­nick­de­cken oder Cam­ping­stüh­le mit­brin­gen. Das Spiel der Musi­ker wird auf einem Video­mo­ni­tor über­tra­gen. Für das leib­li­che Wohl sorgt ein Wein­aus­schank. Der Ein­tritt ist frei, es wird um Spen­den gebe­ten.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige