Anzeige

Grü­ne Klän­ge im Klos­ter: Musi­ka­li­scher Work­shop mit viet­na­me­si­schem Ensem­ble

Anläss­lich des 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums der deutsch-viet­na­me­si­schen Bezie­hun­gen ist das Ensem­ble Thanh Am Xanh („Grü­ne Klän­ge“) am Diens­tag, 12. August, zu Gast im Klos­ter Michaelstein. Von 17:30 bis 18:30 Uhr laden die acht Musi­ke­rin­nen zu einem offe­nen Mit­spiel-Work­shop ein, bei dem tra­di­tio­nel­le viet­na­me­si­sche Klän­ge auf euro­päi­sche Musik­tra­di­tio­nen tref­fen – ein musi­ka­li­sches Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie.

Die Grup­pe Thanh Am Xanh kom­bi­niert tra­di­tio­nel­le Instru­men­te wie das Bam­busxy­lo­fon T’rung mit moder­nen Ele­men­ten und über­rascht mit Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen deut­scher Volks­lie­der. Ihre Musik steht für kul­tu­rel­le Viel­falt und einen zeit­ge­nös­si­schen Klang, der Brü­cken zwi­schen Kon­ti­nen­ten schlägt. Das Ensem­ble wur­de bereits mehr­fach inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­net und bringt mit sei­nen Dar­bie­tun­gen fri­sche Impul­se in die Musik­land­schaft.

Der Work­shop rich­tet sich an Kin­der und Erwach­se­ne glei­cher­ma­ßen. Es sind kei­ne musi­ka­li­schen Vor­kennt­nis­se erfor­der­lich. Mit­ma­chen steht im Mit­tel­punkt: Ob beim Aus­pro­bie­ren viet­na­me­si­scher Klang­in­stru­men­te oder beim gemein­sa­men Musi­zie­ren mit ver­trau­ten west­li­chen Instru­men­ten – die Teil­neh­men­den erwar­tet ein leben­di­ges Kul­tur- und Musik­erleb­nis. Der inter­ak­ti­ve Cha­rak­ter des Work­shops schafft einen Zugang zu frem­den Klang­wel­ten auf spie­le­ri­sche Wei­se.

Die Ver­an­stal­tung ist Teil des Har­zer Klos­ter­som­mers und bet­tet sich in ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm ein, das Natur, Bil­dung und Kul­tur mit­ein­an­der ver­bin­det. Der Ein­tritt kos­tet 3,50 Euro für Erwach­se­ne, ermä­ßigt 2,00 Euro.


Foto: Thanh Am Xanh

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige