Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-vietnamesischen Beziehungen ist das Ensemble Thanh Am Xanh („Grüne Klänge“) am Dienstag, 12. August, zu Gast im Kloster Michaelstein. Von 17:30 bis 18:30 Uhr laden die acht Musikerinnen zu einem offenen Mitspiel-Workshop ein, bei dem traditionelle vietnamesische Klänge auf europäische Musiktraditionen treffen – ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie.
Die Gruppe Thanh Am Xanh kombiniert traditionelle Instrumente wie das Bambusxylofon T’rung mit modernen Elementen und überrascht mit Neuinterpretationen deutscher Volkslieder. Ihre Musik steht für kulturelle Vielfalt und einen zeitgenössischen Klang, der Brücken zwischen Kontinenten schlägt. Das Ensemble wurde bereits mehrfach international ausgezeichnet und bringt mit seinen Darbietungen frische Impulse in die Musiklandschaft.
Der Workshop richtet sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Mitmachen steht im Mittelpunkt: Ob beim Ausprobieren vietnamesischer Klanginstrumente oder beim gemeinsamen Musizieren mit vertrauten westlichen Instrumenten – die Teilnehmenden erwartet ein lebendiges Kultur- und Musikerlebnis. Der interaktive Charakter des Workshops schafft einen Zugang zu fremden Klangwelten auf spielerische Weise.
Die Veranstaltung ist Teil des Harzer Klostersommers und bettet sich in ein vielseitiges Programm ein, das Natur, Bildung und Kultur miteinander verbindet. Der Eintritt kostet 3,50 Euro für Erwachsene, ermäßigt 2,00 Euro.
Foto: Thanh Am Xanh