Anzeige

Zehn Jah­re UNESCO-Geo­park: Inter­na­tio­na­le Prü­fung im Harz abge­schlos­sen

Zum zehn­jäh­ri­gen Bestehen des UNESCO Glo­bal Geo­parks Harz . Braun­schwei­ger Land . Ost­fa­len hat eine inter­na­tio­na­le Dele­ga­ti­on den Geo­park vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 bereist. Anlass war die tur­nus­ge­mä­ße Reva­li­die­rung – eine Qua­li­täts­prü­fung durch Exper­tin­nen und Exper­ten ande­rer Geo­parks. Der UNESCO-Titel wird alle vier Jah­re über­prüft.

Die Dele­ga­ti­on bestand aus Sari­na vom Alxa Desert Geo­park (Chi­na), Alber­to Gil Toja vom Geo­park Sier­ra del Nor­te (Spa­ni­en) und Dr. Gös­ta Hoff­mann von der Deut­schen UNESCO-Kom­mis­si­on. Die Orga­ni­sa­ti­on lag beim Trä­ger­ver­ein Braun­schwei­ger Land – Ost­fa­len e.V. und dem HARZ­VER­BAND e.V.

Sta­tio­nen zwi­schen Erd­ge­schich­te und regio­na­ler Iden­ti­tät

Das Pro­gramm umfass­te zahl­rei­che Sta­tio­nen: Vom Kai­ser­dom Königs­lut­ter über geo­lo­gi­sche Muse­en und Natur­schutz­ge­bie­te bis zu archäo­lo­gi­schen Fund­stät­ten wie Schö­nin­gen und dem Römer­schlacht­feld Harz­horn. Auch neue Infor­ma­ti­ons­zen­tren in Bad Harz­burg und Torf­haus wur­den besucht und eröff­net. Die Dele­ga­ti­on erhielt Ein­bli­cke in Fos­si­li­en­fun­de, Indus­trie­ge­schich­te, regio­na­le Kul­tur­land­schaf­ten und nach­hal­ti­gen Tou­ris­mus.

In Rothe­süt­te und am Bro­cken stell­te sich das Har­zer Rote Höhen­vieh als poten­zi­el­les imma­te­ri­el­les Kul­tur­er­be vor. Der Besuch des Erz­berg­bau­rund­wegs bei Neu­dorf und der rena­tu­rier­ten Flä­chen in Sil­ber­hüt­te zeig­te wei­te­re Facet­ten nach­hal­ti­ger Regio­nal­ent­wick­lung. Den Abschluss bil­de­te ein Besuch in der Alt­stadt von Qued­lin­burg.

Ent­schei­dung noch offen

Das Ergeb­nis der Reva­li­die­rung wird frü­hes­tens Ende 2025 erwar­tet. Unab­hän­gig davon sehen die Betei­lig­ten die Prü­fung als Bestä­ti­gung des ein­ge­schla­ge­nen Wegs: Der Geo­park ver­eint Erd­ge­schich­te, Bil­dung, Kul­tur und Tou­ris­mus zu einem leben­di­gen Modell nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige