Anzeige

Lese­Treff unter­stützt Sprach­pra­xis auch in den Som­mer­fe­ri­en

Der im Mai gestar­te­te Lese­Treff in der Stadt­bi­blio­thek Gos­lar setzt sein Ange­bot auch in den Som­mer­fe­ri­en fort. Am Don­ners­tag, 17. Juli 2025, kön­nen Inter­es­sier­te zwi­schen 10 und 12 Uhr erneut am Tref­fen teil­neh­men. Ver­an­stal­tungs­ort ist die Stadt­bi­blio­thek am Muse­ums­ufer.

Das offe­ne Ange­bot rich­tet sich an Fami­li­en mit und ohne Migra­ti­ons­ge­schich­te sowie an Men­schen jeden Alters. Ziel ist es, in ent­spann­ter Atmo­sphä­re die deut­schen Sprach­kennt­nis­se zu stär­ken. Dar­über hin­aus ste­hen Fach­leu­te für Fra­gen zu den The­men Inte­gra­ti­on und Migra­ti­on zur Ver­fü­gung.

Brei­te Koope­ra­ti­on im Land­kreis Gos­lar

Der Lese­Treff ist ein gemein­schaft­li­ches Pro­jekt meh­re­rer Part­ner: Neben dem Land­kreis Gos­lar und dem Migran­ten-Eltern-Netz­werk wir­ken unter ande­rem das Job­cen­ter Gos­lar, die Stadt­bi­blio­thek, die Frei­wil­li­gen­agen­tur, der AWO-Kreis­ver­band Regi­on Harz, FairBleib Süd­nie­der­sach­sen – Harz, der Cari­tas­ver­band Gos­lar und die Dia­ko­nie im Braun­schwei­ger Land mit.

Eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich. Ansprech­part­ne­rin für das Pro­jekt ist Daja­na Zeid­ler, Koor­di­na­to­rin für Bil­dung und Inte­gra­ti­on beim Land­kreis Gos­lar.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige