Der Landkreis Harz ruft im Rahmen der REGIO AKTIV Ideenwettbewerbe „Harzlicht“ und „Horizont“ interessierte Projektträger zur Einreichung von Vorschlägen auf. Ziel ist es, Menschen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt durch gezielte Angebote zu unterstützen.
Das Projekt „Harzlicht“ richtet sich an Langzeitarbeitslose über 35 Jahre, die in der Regel seit mehr als zwei Jahren ohne Beschäftigung sind oder gesundheitliche bzw. psychische Beeinträchtigungen haben. Auch Personen nach abgeschlossener Therapie gehören zur Zielgruppe. Der vorgesehene Standort liegt in der Stadt Oberharz am Brocken in der Nähe des Suchtmedizinischen Zentrums des Diakonie-Krankenhauses Elbingerode.
Berufliche Integration für Menschen mit Migrationshintergrund
Das zweite Projekt „Horizont“ fokussiert sich auf Menschen mit Migrationshintergrund, die bereits einen Integrationskurs abgeschlossen haben, aber über ein Sprachniveau von maximal A2 verfügen. An den Standorten Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode sollen jeweils Gruppen von 15 Teilnehmenden auf den Einstieg in Ausbildung oder Arbeitsmarkt vorbereitet werden.
Beide Projekte starten zum 1. Januar 2026. Sie werden durch Mittel der Europäischen Union, des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Kommunalen Beschäftigungsagentur Jobcenter Landkreis Harz finanziert.
Weitere Informationen, der vollständige Wettbewerbsaufruf sowie Bewerbungsunterlagen sind unter „Aktuelles“ auf www.kreis-hz.de zu finden. Einsendeschluss für Projektvorschläge ist der 4. September 2025.