Anzeige

Som­mer­got­tes­diens­te in Oster­ode: Gemein­schaft, Musik und küh­le Kir­chen­räu­me

Mit dem Auf­takt­got­tes­dienst in der Markt­kir­che hat in Oster­ode die dies­jäh­ri­ge Rei­he der Som­mer­got­tes­diens­te begon­nen. Unter dem Mot­to „Und es wird Freu­de sein“ wid­men sich die Pre­dig­ten dem Gedan­ken, dass Got­tes Güte und Barm­her­zig­keit allen Men­schen gilt.

Pas­to­rin Johan­na Fried­lein griff die­sen Gedan­ken auf und ver­wies auf das Gleich­nis vom ver­lo­re­nen Schaf. Es zei­ge, dass sich Jesus beson­ders jenen zuwand­te, die in der Gesell­schaft am Rand stan­den. Die Bot­schaft: „Es ist genug für alle da.“ Auch der Chor des MTGV Ein­tracht unter­strich das The­ma musi­ka­lisch mit einem Lied von Udo Jür­gens.

Rei­he der Som­mer­got­tes­diens­te läuft bis Ende August

Die Got­tes­diens­te fin­den in ver­schie­de­nen Stadt­tei­len und Kir­chen Oster­odes statt, jeweils sonn­tags um 11 Uhr. Am 13. Juli gestal­tet Pas­tor Jörg Uwe Peh­le die Andacht in Las­fel­de, beglei­tet von einem eigens gegrün­de­ten Pro­jekt­chor. Es fol­gen wei­te­re Ter­mi­ne:

– 20. Juli in Ler­bach
– 27. Juli in der Kreuz­kir­che
– 3. August in St. Jaco­bi
– 10. August in Rie­fens­beek-Kamschla­cken
– 17. August in Uehr­de
– 24. August in St. Mari­en

Kir­chen auch als Schutz­räu­me bei Hit­ze

Neben geist­li­cher Ein­kehr bie­ten die Got­tes­häu­ser auch einen Ort der Abküh­lung. Die Evan­ge­li­sche Kir­che in Deutsch­land unter­stützt den Gedan­ken, Kir­chen als küh­le Rück­zugs­or­te an hei­ßen Tagen zu öff­nen. Rats­vor­sit­zen­de Kirs­ten Fehrs beton­te: „Die evan­ge­li­sche Kir­che will auch in die­sem Som­mer mit offe­nen Kir­chen­räu­men einen Bei­trag zum Hit­ze­schutz leis­ten.“

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige