Anzeige

Ganz auf­re­gend: 2. Hal­ber­stadt­fest mit zahl­rei­chen Höhe­punk­ten

Impressionen vom 1. Halberstadtfest

Hal­ber­stadt lädt ein. Vom 11. bis 13. Juli 2025 ver­wan­delt sich der Dom­platz zum zwei­ten Mal in eine gro­ße Fest­mei­le mit Musik, Show, kuli­na­ri­schen Genüs­sen und zahl­rei­chen Ange­bo­ten für die gan­ze Fami­lie.

Drei Tage fei­ern im Her­zen Hal­ber­stadts – und das bei frei­em Ein­tritt. „Wenn der Zuspruch genau­so wird wie im letz­ten Jahr, dann wird es ein gran­dio­ses Fest!“, sagt Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta.

Frei­tag­abend sorgt die Hoch­schul­band MAD Velo­ci­ty für den musi­ka­li­schen Auf­takt. Ab 20:00 Uhr bringt die 89.0 RTL Club Night Beats und Club­fee­ling bis in die Nacht auf den Dom­hang. Am Sams­tag­abend heizt die East­side Gang dem Publi­kum ein, bevor die Radio Bro­cken Par­ty­nacht über­nimmt – eben­falls bis 1:00 Uhr. Sonn­tag­nach­mit­tag lädt der Chor der Nicht­sän­ger zum Mit­sin­gen ein, eine Sal­sa-Grup­pe ani­miert zum Mit­tan­zen. Der musi­ka­li­sche Abschluss des Fest­wo­chen­en­des gehört am Sonn­tag­abend der Hal­ber­städ­ter Big Band „Big & Band“, die mit Klas­si­kern von den 1930er-Jah­ren bis heu­te den Dom­hang zum Klin­gen bringt.

Auch abseits der Büh­ne ist für bes­te Unter­hal­tung gesorgt. Gebo­ten wer­den unter ande­rem Bun­gee-Tram­po­lin, eine Mini-Dis­co, Kin­der­schmin­ken, Zau­ber­show, Spiel­stän­de und vie­les mehr. Ein ech­ter Publi­kums­ma­gnet ist der gro­ße Rum­mel auf dem Dom­platz mit zahl­rei­chen Fahr­ge­schäf­ten für alle Alters­grup­pen. Zum ers­ten Mal seit vie­len Jah­ren wird es wie­der eine gro­ße Geis­ter­bahn auf dem Dom­platz geben – ein nost­al­gi­sches Erleb­nis mit Gän­se­haut­fak­tor für Groß und Klein.

Zusätz­li­chen Was­ser­spaß für Kin­der bie­tet eine Bum­per­boot-Anla­ge auf dem Dom­hang, die von der HaWo­Ge bereit­ge­stellt wird. Hier kön­nen die jüngs­ten Gäs­te spie­le­risch in klei­nen Boo­ten übers Was­ser glei­ten. Der Hal­ber­stadt­wer­ke-Fami­li­en­nach­mit­tag ist eben­falls wie­der Teil des Pro­gramms. Mit dabei ist unter ande­rem der VfB Ger­ma­nia Hal­ber­stadt, der Spiel und Spaß mit dem Ball prä­sen­tiert. Am Sams­tag ab 14:00 Uhr star­tet die Mit­mach-Par­ty für Kin­der, bei der getanzt, gespielt und gemein­sam gefei­ert wer­den kann.

Die Hal­ber­städ­ter Muse­en öff­nen ihre Höfe und Türen für Besu­che­rin­nen und Besu­cher. Rund um das Städ­ti­sche Muse­um laden Markt­stän­de, klei­ne Händ­ler und die belieb­te Ver­eins­mei­le zum Stö­bern, Stau­nen und Mit­ma­chen ein. Das Muse­um selbst ist am Sams­tag und Sonn­tag von 11:00 bis 18:00 Uhr bei frei­em Ein­tritt geöff­net. Dort erwar­tet die Gäs­te die Son­der­aus­stel­lung „120 Jah­re Städ­ti­sches Muse­um Hal­ber­stadt“. Auch das Gleim­haus und das Hei­ne­a­num gewäh­ren an die­sen Tagen kos­ten­frei­en Zugang.

Am Hal­ber­stadt-Stand prä­sen­tie­ren sich Tou­rist Infor­ma­ti­on und Stadt­mar­ke­ting mit einer Hal­ber­stadt­fest-Ral­lye, einem Mit­ma­ch­an­ge­bot für Kin­der, neu­en Sou­ve­nirs und dem Sam­mel­ma­gnet mit Fest­mo­tiv. Letz­te­rer ist gegen eine Spen­de von 3 Euro erhält­lich, solan­ge der Vor­rat reicht.

Direkt neben dem Stand kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher außer­dem am Sams­tag und Sonn­tag eine kos­ten­freie Foto­box nut­zen. Hier ent­ste­hen lus­ti­ge Erin­ne­rungs­fo­tos direkt vom Fest, die man mit­neh­men oder online tei­len kann.

Die NOSA ist als Hol­ding der Stadt Hal­ber­stadt wie­der ein ver­läss­li­cher Part­ner im Hin­ter­grund. Chris­ti­an Mokosch, Geschäfts­füh­rer, betont: „Im letz­ten Jahr ist uns ein tol­ler Auf­takt gelun­gen. Die­ses Jahr woll­ten wir das Niveau hal­ten und mit neu­en Ideen ergän­zen. Die NOSA beglei­tet die­ses Fest gern, denn es lebt vom gemein­sa­men Enga­ge­ment.“

Ver­an­stal­tet wird das Hal­ber­stadt­fest von der Stadt Hal­ber­stadt, dem Frei­zeit- und Sport­zen­trum (FSZ) und dem Ver­ein selb­stän­di­ger Gewer­be­trei­ben­der, Markt- & Mes­se­rei­sen­der, e.V. (VSG) Mag­de­burg sowie gemein­sam mit zahl­rei­chen Part­nern, Ver­ei­nen, Unter­neh­men und Enga­gier­ten aus der Stadt und Regi­on.

Zusätz­lich fin­det gera­de auf den Social-Media-Kanä­len der Stadt Hal­ber­stadt ein Gewinn­spiel statt. Ver­lost wer­den Fahr­chips für alle Fahr­ge­schäf­te auf dem Fest­ge­län­de. Teil­nah­me­schluss ist der 9. Juli 2025.

Alle Infor­ma­tio­nen zu Pro­gramm, Zei­ten und Höhe­punk­ten gibt es auf der Home­page: www.halberstadtfest.de

 

Foto: Stadt Hal­ber­stadt / Hol­ger Wege­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige