Die diesjährige Glücksei-Aktion des Rotary Clubs Bad Lauterberg-Südharz war erneut ein voller Erfolg: Insgesamt 9.800 Euro Reinerlös konnten durch den Verkauf der beliebten Zinn-Glückseier mit regionalen Motiven erzielt werden. Nun wurden die Spendengelder an verschiedene soziale und jugendfördernde Einrichtungen im Südharz übergeben.
Die Aktion, die 2025 bereits zum fünften Mal stattfand, erfreute sich großer Beliebtheit – nicht nur als Tombola, sondern auch bei Sammlerinnen und Sammlern. Rund 3.500 Eier wurden verkauft.
Spenden mit Wirkung in der Region
Ein besonderer Fokus lag auf der Unterstützung von Vereinen, die sich aktiv an der Glücksei-Aktion beteiligt hatten. Jugendliche der THW-Jugend Osterode sowie des SC Harztor e.V. halfen im Vorfeld bei der Anbindung der Lose an den Glückseiern.
- 3.500 € erhielt die THW-Jugend Osterode, die mit zahlreichen Jugendlichen aus der gesamten Region – von Bad Lauterberg bis Bad Grund – bei der Vorbereitung half.
- 2.500 € gingen an den SC HarzTor e.V. zur Förderung der Jugendarbeit im Fußballbereich.
- 2.500 € werden Mitte Juli an die Tafel Bad Sachsa e.V. überreicht. Die Rotarier möchten mit dieser Spende die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Tafel würdigen und auch Andere zur Unterstützung animieren.
Darüber hinaus freuten sich zwei weitere Einrichtungen über finanzielle Unterstützung:
- Der evangelische Kindergarten Barbis erhielt 400 € für mehr Spiel- und Entfaltungsmöglichkeiten im Außenbereich des Kindergartens
- Die Kindersportgruppen der TG LaPeKa e.V. in Lasfelde wurden mit 400 € bedacht zur Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten, um Bewegung und sportliche Entwicklung von Kindern zu fördern.
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt
„Die Glücksei-Aktion lebt vom gemeinsamen Engagement – von Jugendlichen, Ehrenamtlichen, Verkaufsstellen und allen Käuferinnen und Käufern“, betont Stefan Krippendorff, President des Rotary Clubs Bad Lauterberg-Südharz. „Mit jeder Spende setzen wir ein kleines Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortung in unserer Region.“
Die Spendenübergaben fanden in den vergangenen Tagen mit persönlicher Beteiligung der Rotarier statt – unter anderem mit dem Präsidenten Krippendorff selbst, dem President Elect Sven Deppe und Schatzmeister Oliver Eckstein. Pressefotos der Übergaben sind beigefügt.
Ausblick
Die Planungen für die Glücksei-Aktion 2026 laufen bereits. Auch im kommenden Jahr dürfen sich Unterstützerinnen und Sammler wieder auf ein neues, liebevoll gestaltetes Ei mit regionalem Bezug freuen.
Über Rotary
Der Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz ist Teil des internationalen Rotary-Netzwerks, das weltweit mit mehr als 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern aktiv ist. ROTARY steht für humanitäres Engagement, Völkerverständigung und die Förderung von Bildung, Gesundheit und sozialem Zusammenhalt – lokal wie global. Der Club in Bad Lauterberg engagiert sich seit vielen Jahren insbesondere für Jugendprojekte und gemeinnützige Initiativen in der Region Südharz.
Foto: Rotary Club