Anzeige

Rota­ry Club spen­det 9.800 € aus Glücks­ei-Akti­on an Ver­ei­ne in der Regi­on

Die dies­jäh­ri­ge Glücks­ei-Akti­on des Rota­ry Clubs Bad Lau­ter­berg-Süd­harz war erneut ein vol­ler Erfolg: Ins­ge­samt 9.800 Euro Rein­erlös konn­ten durch den Ver­kauf der belieb­ten Zinn-Glück­s­ei­er mit regio­na­len Moti­ven erzielt wer­den. Nun wur­den die Spen­den­gel­der an ver­schie­de­ne sozia­le und jugend­för­dern­de Ein­rich­tun­gen im Süd­harz über­ge­ben.

Die Akti­on, die 2025 bereits zum fünf­ten Mal statt­fand, erfreu­te sich gro­ßer Beliebt­heit – nicht nur als Tom­bo­la, son­dern auch bei Samm­le­rin­nen und Samm­lern. Rund 3.500 Eier wur­den ver­kauft.

 

Spen­den mit Wir­kung in der Regi­on

Ein beson­de­rer Fokus lag auf der Unter­stüt­zung von Ver­ei­nen, die sich aktiv an der Glücks­ei-Akti­on betei­ligt hat­ten. Jugend­li­che der THW-Jugend Oster­ode sowie des SC Harz­tor e.V. hal­fen im Vor­feld bei der Anbin­dung der Lose an den Glück­s­ei­ern.

  • 3.500 € erhielt die THW-Jugend Oster­ode, die mit zahl­rei­chen Jugend­li­chen aus der gesam­ten Regi­on – von Bad Lau­ter­berg bis Bad Grund – bei der Vor­be­rei­tung half.
  • 2.500 € gin­gen an den SC Harz­Tor e.V. zur För­de­rung der Jugend­ar­beit im Fuß­ball­be­reich.
  • 2.500 € wer­den Mit­te Juli an die Tafel Bad Sach­sa e.V. über­reicht. Die Rota­ri­er möch­ten mit die­ser Spen­de die wich­ti­ge ehren­amt­li­che Arbeit der Tafel wür­di­gen und auch Ande­re zur Unter­stüt­zung ani­mie­ren.

Dar­über hin­aus freu­ten sich zwei wei­te­re Ein­rich­tun­gen über finan­zi­el­le Unter­stüt­zung:

  • Der evan­ge­li­sche Kin­der­gar­ten Bar­bis erhielt 400 € für mehr Spiel- und Ent­fal­tungs­mög­lich­kei­ten im Außen­be­reich des Kin­der­gar­tens
  • Die Kin­der­sport­grup­pen der TG LaPe­Ka e.V. in Las­fel­de wur­den mit 400 € bedacht zur Anschaf­fung von Spiel- und Sport­ge­rä­ten, um Bewe­gung und sport­li­che Ent­wick­lung von Kin­dern zu för­dern.

 

Ein star­kes Zei­chen für Zusam­men­halt

„Die Glücks­ei-Akti­on lebt vom gemein­sa­men Enga­ge­ment – von Jugend­li­chen, Ehren­amt­li­chen, Ver­kaufs­stel­len und allen Käu­fe­rin­nen und Käu­fern“, betont Ste­fan Krip­pen­dorff, Pre­si­dent des Rota­ry Clubs Bad Lau­ter­berg-Süd­harz. „Mit jeder Spen­de set­zen wir ein klei­nes Zei­chen für Zusam­men­halt und Ver­ant­wor­tung in unse­rer Regi­on.“

Die Spen­den­über­ga­ben fan­den in den ver­gan­ge­nen Tagen mit per­sön­li­cher Betei­li­gung der Rota­ri­er statt – unter ande­rem mit dem Prä­si­den­ten Krip­pen­dorff selbst, dem Pre­si­dent Elect Sven Dep­pe und Schatz­meis­ter Oli­ver Eck­stein. Pres­se­fo­tos der Über­ga­ben sind bei­gefügt.

Aus­blick

Die Pla­nun­gen für die Glücks­ei-Akti­on 2026 lau­fen bereits. Auch im kom­men­den Jahr dür­fen sich Unter­stüt­ze­rin­nen und Samm­ler wie­der auf ein neu­es, lie­be­voll gestal­te­tes Ei mit regio­na­lem Bezug freu­en.

Über Rota­ry

Der Rota­ry Club Bad Lau­ter­berg-Süd­harz ist Teil des inter­na­tio­na­len Rota­ry-Netz­werks, das welt­weit mit mehr als 1,4 Mil­lio­nen Mit­glie­dern in über 200 Län­dern aktiv ist. ROTA­RY steht für huma­ni­tä­res Enga­ge­ment, Völ­ker­ver­stän­di­gung und die För­de­rung von Bil­dung, Gesund­heit und sozia­lem Zusam­men­halt – lokal wie glo­bal. Der Club in Bad Lau­ter­berg enga­giert sich seit vie­len Jah­ren ins­be­son­de­re für Jugend­pro­jek­te und gemein­nüt­zi­ge Initia­ti­ven in der Regi­on Süd­harz.

 

Foto: Rota­ry Club

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige