Im August präsentiert Quedlinburg ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Theater und besonderen Führungen. Den Auftakt bildet am 2. August in der Marktkirche St. Benedikti ein Konzert unter dem Titel „Eine Reise durch die Zeit der Triosonate“.
Für Familien bietet das Museum Lyonel Feininger am 4. August ein Sommerferienprogramm mit dem Titel „Guck durch! Kaleidoskope und Feininger-Zauber“. Weiter geht es am 9. August mit einem Orchesterkonzert im Salfeldtschen Palais.
Musikalische Höhepunkte in den Kirchen
Mehrere Kirchenkonzerte setzen klangvolle Akzente. So erklingt am 16. August in der Marktkirche St. Benedikti „Hänsel und Gretel“, gefolgt von einem Orgelkonzert in der Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode. Am 22. August tritt die Band Suffy Sand RoCats in der Kulturkirche St. Blasii auf und bringt Rock’n’Roll, Rockabilly und Blues in Anlehnung an die 1950er-Jahre auf die Bühne.
Kultur für die ganze Familie
Am 23. August startet der Selketalexpress in die Goldene Aue. Ebenfalls an diesem Tag zeigt das Ensemble Cirqu^onflexe in der Alten Kirche Bad Suderode das Stück „Der gestiefelte Kater“. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Am Abend folgt in der Krypta der Stiftskirche St. Servatii die Veranstaltung „Werckmeister und die Harfe“.
Ausstellungen und weitere Konzerte
Die Ausstellung „Farbenrausch – Fürchte dich nicht vor der Kunst“ ist noch bis Ende September in der Kulturkirche St. Blasii zu sehen. Fünf regionale Künstlerinnen präsentieren Werke mit unterschiedlichen Motiven. Zum Monatsende sind weitere Konzerte geplant: Am 30. August erklingt in der Stiftskirche St. Cyriakus das Programm „Alpenruf – Alphornvagabunden“, gefolgt vom Konzert „Aufbruch in die Freiheit“ am 31. August in der Stiftskirche St. Servatii.