Anzeige

„Will­kom­men im Natio­nal­park Harz“: Neu­es Schild am Orts­ein­gang von Schier­ke begrüßt die Gäs­te

: Bei der offiziellen Enthüllung des Willkommens-Schilds (von links): Nationalparkleiter Dr. Roland Pietsch, Olaf Eggert (Nationalpark-Revierleiter), Jens Weidlich (Ortsrat), Oberbürgermeister Tobias Kascha, Michael Gebbert, Ortsbürgermeister Daniel Schuck, Luise Hentze (Leiterin der Tourist-Information Schierke), Andreas Meling (Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH).

Seit Kur­zem wer­den Schier­kes Gäs­te eben­so wie die Ein­woh­ner des Ortes durch ein neu­es Schild „Will­kom­men im Natio­nal­park Harz“ begrüßt. Es wur­de auf Initia­ti­ve des neu­en Orts­bür­ger­meis­ters Dani­el Schuck und Natio­nal­park­lei­ters Dr. Roland Pietsch auf­ge­stellt. Damit wol­len der Schier­ker Orts­rat und die Natio­nal­park­ver­wal­tung gemein­sam mit der Stadt Wer­ni­ge­ro­de, zu der Schier­ke als Orts­teil gehört, ihre Ver­bun­den­heit und ihr gemein­sa­mes Enga­ge­ment für die posi­ti­ve Ent­wick­lung des Kur­or­tes zum Aus­druck brin­gen.

Der tra­di­ti­ons­rei­che Luft­kur­ort Schier­ke ist einer der Haupt­ein­gän­ge in den Natio­nal­park Harz und bie­tet sei­nen Urlau­bern inmit­ten der ein­drucks­vol­len Gebirgs­land­schaft einen Ort zur Ent­span­nung und Erho­lung sowie zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, von hier aus das Groß­schutz­ge­biet zu erkun­den. Der Bro­cken, als höchs­ter Berg Nord­deutsch­lands und des Har­zes, ist der Haus­berg von Schier­ke. Kein Wun­der, dass Schier­ke – gemein­sam mit Torf­haus – der belieb­tes­te Start­punkt für Wan­de­run­gen zum Gip­fel ist.

Enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Wer­ni­ge­ro­de, Schier­ke und Natio­nal­park

Zur offi­zi­el­len Ent­hül­lung des neu­en Begrü­ßungs­schil­des tra­fen sich Natio­nal­park­lei­ter Dr. Roland Pietsch, Wer­ni­ge­ro­des Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha und Orts­bür­ger­meis­ter Dani­el Schuck mit Natio­nal­park-Revier­lei­ter Olaf Eggert, Andre­as Meling, Geschäfts­füh­rer der Wer­ni­ge­ro­de Tou­ris­mus GmbH, und Jens Weid­lich als Ver­tre­ter des Schier­ker Orts­ra­tes. Micha­el Geb­bert spiel­te bei die­sem Anlass fei­er­lich ein Jagd­si­gnal auf dem Jagd­horn.

„Es ist ein beson­ders schö­ner Ter­min. Ich freue mich sehr, dass wir das hin­ge­kriegt haben“, sag­te Natio­nal­park­lei­ter Dr. Roland Pietsch erfreut mit Blick auf das neue Will­kom­mens­schild. In Per­son von Dani­el Schuck als neu­em Orts­bür­ger­meis­ter hät­ten er und die Natio­nal­park­ver­wal­tung einen enga­gier­ten Koope­ra­ti­ons­part­ner gewon­nen. „Wir wis­sen: Eine Natio­nal­park­gren­ze ist immer auch eine Beschrän­kung, aber ein Natio­nal­park bie­tet vor allem eine gro­ße Chan­ce zur Ent­wick­lung des Ortes“, beton­te Pietsch und ver­wies auf die tou­ris­ti­sche Attrak­ti­vi­tät des Groß­schutz­ge­bie­tes.

Die enge Ver­bun­den­heit stell­te auch Dani­el Schuck her­aus: „Schier­ke gehört zum Natio­nal­park – und der Natio­nal­park gehört zu Schier­ke.“ Das Schutz­ge­biet sei tou­ris­tisch ein wich­ti­ger Fak­tor, „aber auch eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit“, so Schuck. Des­halb sei es wich­tig, bei­des in Ein­klang zu brin­gen – Orts­ent­wick­lung und Natur­schutz.

Auch Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha unter­strich die aus­ge­zeich­ne­te Zusam­men­ar­beit zwi­schen Stadt und Schutz­ge­biets­ver­wal­tung, gera­de auch bei schwie­ri­gen Debat­ten, etwa um die Wald­brän­de, die man stets sach­lich füh­re. „Es freut mich des­halb beson­ders, dass die­ses neue Schild die Zusam­men­ge­hö­rig­keit von Wer­ni­ge­ro­de, Schier­ke und Natio­nal­park bekräf­tigt. Lasst uns wei­ter so kon­struk­tiv zusam­men­ar­bei­ten!“ Kascha ver­wies zudem auf die her­aus­ra­gen­de tou­ris­ti­sche Wert­schöp­fung in dem Ort, deren Wei­ter­ent­wick­lung nur gemein­sam mit dem Natio­nal­park mög­lich sei: „Schier­ke ist mit dem Natio­nal­park eine der wich­tigs­ten Desti­na­tio­nen im Harz. Wir haben hier über 200.000 Über­nach­tun­gen – bei 600 Ein­woh­nern!“

Auch Andre­as Meling, Geschäfts­füh­rer der Wer­ni­ge­ro­de Tou­ris­mus GmbH, unter­strich dies: „Der Natio­nal­park ist für uns ein Kern­the­ma hier in der Schier­ker Tou­rist-Info. Die Nach­fra­ge nach Wan­dern im Natio­nal­park – nicht allein zum Bro­cken – ist groß“, so Meling. Ein Natio­nal­park ver­spre­che Natur­er­leb­nis­se, die man anders­wo nicht bekom­me. Auch er lob­te die gute Zusam­men­ar­beit: „Wir haben einen guten Draht zuein­an­der – und mit Revier­lei­ter Olaf Eggert einen tol­len Ansprech­part­ner hier oben, der uns in vie­ler­lei Hin­sicht ganz stark unter­stützt.“

Foto: Mar­tin Baum­gart­ner

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige