Die Serie der Studienreisen der Volkshochschulen Gifhorn/Goslar/Salzgitter setzt sich fort. Nachdem im vergangenen Jahr Kuba und Sri Lanka die Ziele waren, sollen Anfang 2026 Nepal, das „Land des Donnerdrachens“, und Bhutan besucht werden, konkret vom 16. bis 28. Februar 2026. Buchungen werden ab sofort von der Kvhs Goslar entgegengenommen.
Die beiden Himalaya-Staaten sind landschaftlich, kulturell und entwicklungspolitisch besonders spannend. Stark geprägt sind sie von der Religion, Nepal vor allem vom Hinduismus und Bhutan vom Buddhismus. Beeindruckend sind die Pagoden und Tempelanlagen, aber ebenso die Wälder, Täler und Gipfel des höchsten Gebirges der Erde. Nepal gilt als eines der letzten königlichen Paradiese. Jahrhundertealte Bräuche und Riten sowie das Recht auf Glück sind in diesem Land fester Bestandteil des Lebens.
Ziele der Rundreise in Kombination mit einem Inlandsflug sind unter anderem Kathmandu, die Königsstadt Patan, Thimphu mit dem großen Kloster Taschichoe Dzong, das „Tigernest-Kloster“ Thaktsang und eine Safari zu seltenen Nashörnern im Chitwan Nationalpark. Außerdem gibt es Begegnungen zu Umweltthemen, ein Gespräch im United Nations-Büro sowie Besuche in einer Oeko-Chilifarm und eines Dorfes mit dem örtlichen Oberhaupt.
Der Reisepreis pro Person beträgt 3.399 Euro im Doppelzimmer. Er beinhaltet die Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, Halbpension, die Rundfahrt in klimatisierten Bussen, die Linienflüge ab und bis Frankfurt nach Kathmandu und die Inlandsflüge zwischen Nepal und Bhutan. Detailliertere Informationen sind erhältlich in der Kvhs Goslar bei Wencke Ahäuser unter der Rufnummer (05321) 76–437 oder per E‑Mail: Wencke.Ahaeuser@vhs-goslar.de) oder bei Reiseleiter Norbert Uhde unter der Telefon-Nummer (05371) 7502702.
Foto: Unique Reisen