Anzeige

Übung für den Ernst­fall: Bun­des­wehr-Kampf­hub­schrau­ber trai­nie­ren Nacht-Tief­flug über der Harz­re­gi­on

Das Ziel ist klar: Kampf­hub­schrau­ber­pi­lo­ten der Bun­des­wehr sol­len an nächt­li­che Tief­flü­ge gewöhnt und Hin­der­nis­er­ken­nung in nied­ri­ger Höhe trai­niert wer­den. Zu die­sem Zweck plant die Bun­des­wehr noch für die kom­men­de Woche eine ent­spre­chen­de Übung in der Rei­se­re­gi­on Harz. Betrof­fen ist vor allem der Raum Göt­tin­gen.

Hub­schrau­ber flie­gen in 30 Metern Höhe

Laut Bun­des­wehr sol­len vier Kampf­hub­schrau­ber vom Typ „Tiger“ sowie ein Übungs­hub­schrau­ber im Ein­satz sein. Die Maschi­nen flie­gen in sehr nied­ri­ger Höhe – teil­wei­se nur 30 Meter über dem Boden. Die Flü­ge sol­len mon­tags bis don­ners­tags jeweils bis etwa 2.30 Uhr statt­fin­den, teil­te das “Kampf­hub­schrau­ber­re­gi­ment 36” in Fritz­lar (Hes­sen) mit.

Betrof­fen sind den Anga­ben zufol­ge vor allem der Nor­den Hes­sens sowie angren­zen­de Regio­nen, dar­un­ter Gebie­te bei Göt­tin­gen. Kon­kret sind außer­dem die Gegen­den rund um Mühl­hau­sen (Unstrut-Hai­nich-Kreis) in Thü­rin­gen, Göt­tin­gen in Nie­der­sach­sen und War­burg (Kreis Höx­ter) in Nord­rhein-West­fa­len betrof­fen.

Kampf­hub­schrau­ber­re­gi­ment ist in Nord­hes­sen sta­tio­niert

Die Bun­des­wehr gab in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt, die Tiger-Hub­schrau­ber sei­en sowie ein Übungs-Heli­ko­pter mit je zwei Mann Besat­zung aus­ge­stat­tet. Nor­ma­ler­wei­se wer­de der Tiger zur Auf­klä­rung und Absi­che­rung von Boden­trup­pen ver­wen­det.

Im nord­hes­si­schen Fritz­lar ist das deutsch­land­weit ein­zi­ge Kampf­hub­schrau­ber­re­gi­ment der Bun­des­wehr sta­tio­niert, so der Spre­cher. Ins­ge­samt ver­fü­ge die Bun­des­wehr über 51 “Euro­c­op­ter Tiger”, der über­wie­gen­de Teil davon befin­det sich in Fritz­lar. Der deutsch-fran­zö­si­sche Kampf­hub­schrau­ber wird von Air­bus her­ge­stellt.

Wie die Bun­des­wehr wei­ter mit­teil­te, han­de­le es sich bei der Übung, bei der die Hub­schrau­ber paar­wei­se unter­wegs sind um „stan­dard­mä­ßi­ge Pflicht­flug­mus­ter“, damit die Pilo­ten ihre Lizenz erneu­ern kön­nen. Deutsch­land liegt im welt­wei­ten Ver­gleich mit 54 Kampf­hub­schrau­bern auf Platz 13.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige