Anzeige

Bewe­gungs­cam­pus Jür­gen­ohl eröff­net – Neu­er Treff­punkt für alle Gene­ra­tio­nen

Im fei­er­li­chen Rah­men hat Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner den Bewe­gungs­cam­pus Jür­gen­ohl offi­zi­ell ein­ge­weiht. Neben Rats­mit­glie­dern und Ver­tre­ten­den der Bau­fir­ma nah­men auch die benach­bar­te Grund­schu­le, das Alten­heim und der Kin­der­gar­ten an der Eröff­nung teil. Die Ober­bür­ger­meis­te­rin lob­te das Pro­jekt als wich­ti­gen Bei­trag für ein leben­di­ges und inte­gra­ti­ves Mit­ein­an­der im Stadt­teil.

Viel­sei­ti­ges Ange­bot auf 4.000 Qua­drat­me­tern

Das Gelän­de bie­tet zahl­rei­che Sport- und Frei­zeit­mög­lich­kei­ten für alle Alters­grup­pen. Herz­stü­cke sind ein Mul­ti­sport­feld für Fuß­ball und Bas­ket­ball, eine Calis­the­nics­an­la­ge, ein Boden­tram­po­lin, eine Slack­li­ne und eine Bould­er­wand, die bis zu 3,50 Meter hoch ist. Jün­ge­re Kin­der fin­den ein Kin­der­spiel­haus, einen Sand­spiel­be­reich und eine Dop­pel­schau­kel.

Ergänzt wird das Ange­bot durch Fit­ness­ge­rä­te, Hüpf­stei­ne und ein Karus­sell. Hoch­wer­ti­ge Sitz­bän­ke, Son­nen­lie­gen und Beton­blö­cke laden zum Ver­wei­len ein. Das Gelän­de ist bar­rie­re­arm gestal­tet und viel­fäl­tig bepflanzt: Ins­ge­samt 25 neue Bäu­me und etwa 170 Sträu­cher ver­bes­sern das Mikro­kli­ma und die Auf­ent­halts­qua­li­tät.

Hin­ter­grund des Pro­jekts

Bereits 2019 begann die Dis­kus­si­on über zusätz­li­che Bewe­gungs­an­ge­bo­te für Jugend­li­che, die klas­si­sche Spiel­plät­ze nicht mehr anspre­chen. Nach dem Rats­be­schluss 2022 star­te­ten die Bau­ar­bei­ten im Juli 2024. Rund 1,15 Mil­lio­nen Euro wur­den inves­tiert, finan­ziert zu glei­chen Tei­len durch För­der­mit­tel von Stadt, Land und Bund.

Foto: Stadt Gos­lar – Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner bei der Eröff­nung

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige