Im feierlichen Rahmen hat Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner den Bewegungscampus Jürgenohl offiziell eingeweiht. Neben Ratsmitgliedern und Vertretenden der Baufirma nahmen auch die benachbarte Grundschule, das Altenheim und der Kindergarten an der Eröffnung teil. Die Oberbürgermeisterin lobte das Projekt als wichtigen Beitrag für ein lebendiges und integratives Miteinander im Stadtteil.
Vielseitiges Angebot auf 4.000 Quadratmetern
Das Gelände bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Herzstücke sind ein Multisportfeld für Fußball und Basketball, eine Calisthenicsanlage, ein Bodentrampolin, eine Slackline und eine Boulderwand, die bis zu 3,50 Meter hoch ist. Jüngere Kinder finden ein Kinderspielhaus, einen Sandspielbereich und eine Doppelschaukel.
Ergänzt wird das Angebot durch Fitnessgeräte, Hüpfsteine und ein Karussell. Hochwertige Sitzbänke, Sonnenliegen und Betonblöcke laden zum Verweilen ein. Das Gelände ist barrierearm gestaltet und vielfältig bepflanzt: Insgesamt 25 neue Bäume und etwa 170 Sträucher verbessern das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität.
Hintergrund des Projekts
Bereits 2019 begann die Diskussion über zusätzliche Bewegungsangebote für Jugendliche, die klassische Spielplätze nicht mehr ansprechen. Nach dem Ratsbeschluss 2022 starteten die Bauarbeiten im Juli 2024. Rund 1,15 Millionen Euro wurden investiert, finanziert zu gleichen Teilen durch Fördermittel von Stadt, Land und Bund.
Foto: Stadt Goslar – Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner bei der Eröffnung