Anzeige

13. Inter­na­tio­na­les Johan­nes-Brahms-Chor­fes­ti­val in Wer­ni­ge­ro­de – mehr Musik, mehr Mit­ein­an­der: Fes­ti­val setzt neue Akzen­te

Vom 2. bis 6. Juli 2025 wird Wer­ni­ge­ro­de zum Zen­trum inter­na­tio­na­ler Chor­mu­sik.
In som­mer­li­cher Atmo­sphä­re prä­sen­tie­ren 20 Chö­re aus elf Natio­nen fest­li­che Kon­zer­te, span­nen­de Wett­be­wer­be und musi­ka­li­sche Viel­falt. Die Chö­re kom­men aus Bel­gi­en, Cos­ta Rica, Gha­na, Isra­el, Litau­en, Paki­stan, Polen, China/Hongkong, Chi­na, Indo­ne­si­en und Deutsch­land. Wett­be­wer­be in acht Kate­go­rien und beson­de­re Kon­zert­for­ma­te berei­chern das Fes­ti­val. Aus­tra­gungs­ort ist erneut das Kon­zert­haus Lieb­frau­en.

Der Fes­ti­valsams­tag war­tet 2025 mit span­nen­den Neue­run­gen auf:
Erst­mals fin­det der renom­mier­te Groß­preis­wett­be­werb im stim­mungs­vol­len Kon­zert­haus Lieb­frau­en statt. Für nur 5 Euro Ein­tritt kön­nen Besu­che­rin­nen und Besu­cher hier hoch­ka­rä­ti­ge Chor­mu­sik erle­ben. Auch das tra­di­tio­nel­le Abschluss­kon­zert erhält ein neu­es Gesicht: Es wird bereits am Sams­tag­abend unter frei­em Him­mel auf dem Markt­platz gefei­ert – und lädt alle Chö­re, Gäs­te und Ein­hei­mi­schen offi­zi­ell zum gemein­sa­men Sin­gen ein. Damit wird aus dem bis­he­ri­gen Fina­le in der Stadt­feld­hal­le ein öffent­li­ches Klang­fest im Her­zen der Stadt.

Pro­gramm­ab­lauf

Diens­tag, 1. Juli 2025
18:00 Uhr: Los geht es am Vor­abend des Fes­ti­vals mit dem Pro­log­kon­zert. Die­ses Kon­zert stellt den Abschluss des 7. Int. Chor­lei­tungs­se­mi­nars in Wer­ni­ge­ro­de dar. 16 teil­neh­men­de Diri­gen­ten aus aller Welt zei­gen gemein­sam mit dem Kam­mer­chor Wer­ni­ge­ro­de ihr erlern­tes Kön­nen.

Mitt­woch, 2. Juli 2025
19:30 Uhr: Das Eröff­nungs­kon­zert im Kon­zert­haus Lieb­frau­en ver­spricht mit dem Estu­dio Cho­ra­lia aus Cos­ta Rica, dem The Ankor Choir of the Jeru­sa­lem Aca­de­my of Music & Dance aus Isra­el und dem Kam­mer­chor Wer­ni­ge­ro­de hoch­ka­rä­ti­gen Musik­ge­nuss. // Tickets ab 15 Euro.

Don­ners­tag, 3. Juli 2025
16:30 Uhr: Neben dem öffent­li­chen Wett­be­werb im Kon­zert­haus Lieb­frau­en fin­det die all­seits belieb­te Chor­pa­ra­de durch die Wer­ni­ge­röder Alt­stadt statt. Am Markt­platz ange­langt, folgt die fei­er­li­che Eröff­nung mit Ober­bür­ger­meis­ter Tobi­as Kascha und dem För­der­ver­ein INTER­KUL­TUR e. V.
19:30 Uhr: Freund­schafts­kon­zert – Musik­fans kön­nen sich auf das ers­te von acht Freund­schafts­kon­zer­ten freu­en. Kir­che Ben­zin­ge­ro­de
20:00 Uhr: Das Gala­kon­zert bringt inter­na­tio­na­le Klang­far­ben: Es sin­gen der Tian­jin YiYang Mei­Jiang­Wan­Hu­aYi Choir aus Chi­na, der The Kuma­si Evan­gel Choir aus Gha­na, der indo­ne­si­sche Chor Seko­lah Glo­bal Indo-Asia Children’s Choir sowie das Mini­mus Vocal Ensem­ble aus Polen. // Tickets ab 15 Euro.

Frei­tag, 4. Juli 2025
11:00 Uhr: Kos­ten­frei­es Freund­schafts­kon­zert auf dem Markt­platz Wer­ni­ge­ro­de und beim GWW-Gebäu­de „Neu­es Woh­nen am Bar­ren­bach“.
15:00 Uhr: Kos­ten­frei­es Freund­schafts­kon­zert auf dem Markt­platz Wer­ni­ge­ro­de.
18:30 Uhr: Das Bene­fiz­kon­zert fin­det in die­sem Jahr in der Kai­ser­pfalz Gos­lar statt. Es sin­gen The Ankor Choir of the Jeru­sa­lem Aca­de­my of Music & Dance aus Isra­el, der Seko­lah Glo­bal Indo-Asia Children’s Choir aus Indo­ne­si­en und der Nan­jing Langlang Children’s Choir aus Chi­na. Der Ein­tritt erfolgt über Spen­den zuguns­ten des Gos­la­rer Music Sce­ne e. V. Kar­ten ab 17. Juni im Kul­tur­markt­platz Gos­lar oder tele­fo­nisch unter 05321–704750.
19:30 Uhr: Der Eas­tern Arts and Enter­tain­ment aus Paki­stan, der The Kuma­si Evan­gel Choir aus Gha­na und der Estu­dio Cho­ra­lia aus Cos­ta Rica prä­sen­tie­ren eine klang­vol­le Rei­se um die Welt beim Folk­lo­re­kon­zert auf dem Markt­platz Wer­ni­ge­ro­de. Der Ein­tritt ist frei.

Sams­tag, 5. Juli 2025
11:00 Uhr:
Kos­ten­freie Freund­schafts­kon­zer­te auf dem Markt­platz Wer­ni­ge­ro­de, im Has­seröder Feri­en­park und in der Glas­ma­nu­fak­tur Harz­kris­tall.
14:00 Uhr: Der Groß­preis­wett­be­werb wird erst­mals im Kon­zert­haus Lieb­frau­en aus­ge­tra­gen. Tickets à 5 Euro sind in der Wer­ni­ge­röder Tou­rist-Infor­ma­ti­on oder an der Tages­kas­se erhält­lich.
18:00 Uhr: Abschluss­kon­zert mit offe­nem Sin­gen – alle Chö­re, Ein­woh­ner und Gäs­te sind herz­lich ein­ge­la­den, gemein­sam auf dem Markt­platz zu sin­gen. Für die klang­vol­le Stim­mung sor­gen der Nan­jing Langlang Children’s Choir aus Chi­na, der Chor Hohe 4 e. V. aus Deutsch­land sowie der Seko­lah Glo­bal Indo-Asia Children’s Choir aus Indo­ne­si­en. Der Ein­tritt ist frei.
19:00 Uhr: Preis­ver­lei­hung und Chor­par­ty – schon jetzt darf man gespannt sein, wer in die­sem Jahr den gro­ßen »Johan­nes-Brahms-Chor­preis 2025« im Wert von 2.000 Euro gewinnt. Im Anschluss sorgt ein DJ mit sei­nen Dis­co­beats für eine ful­mi­nan­te Chor­par­ty.

Sonn­tag, 6. Juli 2025
Zum Aus­klang gibt es um 11:00 Uhr ein letz­tes Freund­schafts­kon­zert auf dem Markt­platz – ein musi­ka­li­scher Vor­mit­tag vol­ler Freu­de und Gemein­schaft.

Publi­kums­lieb­ling und Tickets

Für die Ermitt­lung des Publi­kums­lieb­lings wer­den wie­der Abstim­mungs­zet­tel vor­be­rei­tet, die am Sams­tag, dem 5. Juli, nach dem Ende des letz­ten Wett­be­werbs bzw. des Groß­preis­wett­be­werbs im Kon­zert­haus Lieb­frau­en und auf dem Markt­platz an der Büh­ne ein­ge­wor­fen wer­den kön­nen.
Tickets für das Prolog‑, Eröff­nungs- und Gala­kon­zert sind über www.reservix.de und in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Wer­ni­ge­ro­de erhält­lich. Tickets für den Groß­preis­wett­be­werb gibt es eben­falls in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Wer­ni­ge­ro­de oder an der Tages­kas­se. Ende Juni erscheint das aus­führ­li­che Pro­gramm­heft. Wei­te­re Infos unter www.wernigerode.de und www.interkultur.com.

Foto: Mat­thi­as Bein

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige