Vom 2. bis 6. Juli 2025 wird Wernigerode zum Zentrum internationaler Chormusik.
In sommerlicher Atmosphäre präsentieren 20 Chöre aus elf Nationen festliche Konzerte, spannende Wettbewerbe und musikalische Vielfalt. Die Chöre kommen aus Belgien, Costa Rica, Ghana, Israel, Litauen, Pakistan, Polen, China/Hongkong, China, Indonesien und Deutschland. Wettbewerbe in acht Kategorien und besondere Konzertformate bereichern das Festival. Austragungsort ist erneut das Konzerthaus Liebfrauen.
Der Festivalsamstag wartet 2025 mit spannenden Neuerungen auf:
Erstmals findet der renommierte Großpreiswettbewerb im stimmungsvollen Konzerthaus Liebfrauen statt. Für nur 5 Euro Eintritt können Besucherinnen und Besucher hier hochkarätige Chormusik erleben. Auch das traditionelle Abschlusskonzert erhält ein neues Gesicht: Es wird bereits am Samstagabend unter freiem Himmel auf dem Marktplatz gefeiert – und lädt alle Chöre, Gäste und Einheimischen offiziell zum gemeinsamen Singen ein. Damit wird aus dem bisherigen Finale in der Stadtfeldhalle ein öffentliches Klangfest im Herzen der Stadt.
Programmablauf
Dienstag, 1. Juli 2025
18:00 Uhr: Los geht es am Vorabend des Festivals mit dem Prologkonzert. Dieses Konzert stellt den Abschluss des 7. Int. Chorleitungsseminars in Wernigerode dar. 16 teilnehmende Dirigenten aus aller Welt zeigen gemeinsam mit dem Kammerchor Wernigerode ihr erlerntes Können.
Mittwoch, 2. Juli 2025
19:30 Uhr: Das Eröffnungskonzert im Konzerthaus Liebfrauen verspricht mit dem Estudio Choralia aus Costa Rica, dem The Ankor Choir of the Jerusalem Academy of Music & Dance aus Israel und dem Kammerchor Wernigerode hochkarätigen Musikgenuss. // Tickets ab 15 Euro.
Donnerstag, 3. Juli 2025
16:30 Uhr: Neben dem öffentlichen Wettbewerb im Konzerthaus Liebfrauen findet die allseits beliebte Chorparade durch die Wernigeröder Altstadt statt. Am Marktplatz angelangt, folgt die feierliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Tobias Kascha und dem Förderverein INTERKULTUR e. V.
19:30 Uhr: Freundschaftskonzert – Musikfans können sich auf das erste von acht Freundschaftskonzerten freuen. Kirche Benzingerode
20:00 Uhr: Das Galakonzert bringt internationale Klangfarben: Es singen der Tianjin YiYang MeiJiangWanHuaYi Choir aus China, der The Kumasi Evangel Choir aus Ghana, der indonesische Chor Sekolah Global Indo-Asia Children’s Choir sowie das Minimus Vocal Ensemble aus Polen. // Tickets ab 15 Euro.
Freitag, 4. Juli 2025
11:00 Uhr: Kostenfreies Freundschaftskonzert auf dem Marktplatz Wernigerode und beim GWW-Gebäude „Neues Wohnen am Barrenbach“.
15:00 Uhr: Kostenfreies Freundschaftskonzert auf dem Marktplatz Wernigerode.
18:30 Uhr: Das Benefizkonzert findet in diesem Jahr in der Kaiserpfalz Goslar statt. Es singen The Ankor Choir of the Jerusalem Academy of Music & Dance aus Israel, der Sekolah Global Indo-Asia Children’s Choir aus Indonesien und der Nanjing Langlang Children’s Choir aus China. Der Eintritt erfolgt über Spenden zugunsten des Goslarer Music Scene e. V. Karten ab 17. Juni im Kulturmarktplatz Goslar oder telefonisch unter 05321–704750.
19:30 Uhr: Der Eastern Arts and Entertainment aus Pakistan, der The Kumasi Evangel Choir aus Ghana und der Estudio Choralia aus Costa Rica präsentieren eine klangvolle Reise um die Welt beim Folklorekonzert auf dem Marktplatz Wernigerode. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 5. Juli 2025
11:00 Uhr: Kostenfreie Freundschaftskonzerte auf dem Marktplatz Wernigerode, im Hasseröder Ferienpark und in der Glasmanufaktur Harzkristall.
14:00 Uhr: Der Großpreiswettbewerb wird erstmals im Konzerthaus Liebfrauen ausgetragen. Tickets à 5 Euro sind in der Wernigeröder Tourist-Information oder an der Tageskasse erhältlich.
18:00 Uhr: Abschlusskonzert mit offenem Singen – alle Chöre, Einwohner und Gäste sind herzlich eingeladen, gemeinsam auf dem Marktplatz zu singen. Für die klangvolle Stimmung sorgen der Nanjing Langlang Children’s Choir aus China, der Chor Hohe 4 e. V. aus Deutschland sowie der Sekolah Global Indo-Asia Children’s Choir aus Indonesien. Der Eintritt ist frei.
19:00 Uhr: Preisverleihung und Chorparty – schon jetzt darf man gespannt sein, wer in diesem Jahr den großen »Johannes-Brahms-Chorpreis 2025« im Wert von 2.000 Euro gewinnt. Im Anschluss sorgt ein DJ mit seinen Discobeats für eine fulminante Chorparty.
Sonntag, 6. Juli 2025
Zum Ausklang gibt es um 11:00 Uhr ein letztes Freundschaftskonzert auf dem Marktplatz – ein musikalischer Vormittag voller Freude und Gemeinschaft.
Publikumsliebling und Tickets
Für die Ermittlung des Publikumslieblings werden wieder Abstimmungszettel vorbereitet, die am Samstag, dem 5. Juli, nach dem Ende des letzten Wettbewerbs bzw. des Großpreiswettbewerbs im Konzerthaus Liebfrauen und auf dem Marktplatz an der Bühne eingeworfen werden können.
Tickets für das Prolog‑, Eröffnungs- und Galakonzert sind über www.reservix.de und in der Tourist-Information Wernigerode erhältlich. Tickets für den Großpreiswettbewerb gibt es ebenfalls in der Tourist-Information Wernigerode oder an der Tageskasse. Ende Juni erscheint das ausführliche Programmheft. Weitere Infos unter www.wernigerode.de und www.interkultur.com.
Foto: Matthias Bein