Im Sommer mit Freunden oder Familie einen lauen Sommerabend bei kühlen Getränken im Garten zu verbringen, gehört zu den vielen Highlights in der heißen Jahreszeit. Wären da nicht lästige Mücken, die noch lästigere Stiche hinterlassen und uns danach noch tagelang beschäftigen. Es muss nicht immer Mückenspray sein. Wir verraten, welche Pflanzen gegen Mücken helfen und wie Sie diese auf natürliche Weise vertreiben – Ein Überblick
Wer Mücken auf natürliche Weise vertreiben will, der sollte seinen Garten oder Balkon vor allem mit Gewächsen bepflanzen, deren Blätter ätherische Öle enthalten. Auch wenn die Blumen für unsere Nasen angenehm sind, sehen Mücken das ganz anders. Sie fühlen sich von dem Duft belästigt und entfernen sich dann in den meisten Fällen. So gibt es nicht nur Blumen, sondern auch viele Kräuter und Gemüsesorten, die uns die nervigen Insekten vom Leib halten.
- Lavendel
Lavendel schon seit einigen Jahren eine wahre Trendpflanze. Besonders aufgrund der beruhigenden Wirkung ist Lavendel so beliebt. Viele stellen sich die Pflanze neben das Bett, um besser schlafen zu können. Im Gegensatz zu uns Menschen werden Wespen und Mücken vom Geruch von Lavendel abgestoßen. Alternativ kann man auch etwas Lavendelöl in eine Schale mit Wasser geben, wenn man seinen Garten oder Balkon nicht mit den lilafarbenen Pflanzen schmücken will.
- Geranien
Geranien – auch Pelagorien genannt – sind perfekt zur Balkongestaltung geeignet. Aber das ist nicht alles. Sie sind ein wahres Wundermittel, wenn man auf natürliche Weise Wespen vertreiben will. Geranien haben ebenfalls einen intensiven Geruch, sind pflegeleicht und in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
- Ringelblume
Die Ringelblume enthält Pyrethrum, was sich auch in vielen Insektiziden wiederfindet. Kein Wunder, dass Fluginsekten nicht auf die gelben und orangefarbenen Blüten der Pflanze abfahren. Wer also Wespen und Mücken aus dem Garten verbannen will, kann sich Ringelblumen zulegen.
- Studentenblume
Die Studentenblume kommt der Ringelblume äußerlich sehr ähnlich. Ältere Sorten der Pflanze riechen ähnlich wie die Ringelblume und verjagen Wespen und Mücken schnell aus dem Garten.
Kräuter gegen Mücken und andere Stechinsekten wie Wespen
Wie vertreibt man Wespen und Mücken durch Kräuter? Die angepflanzten Kräuter wirken sich nicht nur positiv auf die Zubereitung von Speisen aus. Die duftenden Kräuter, die allesamt ätherische Öle enthalten, können Insekten wie Mücken oder Wespen vertreiben. Allerdings muss der Duft deutlich wahrnehmbar sein und sollte nicht von anderen Düften überlagert werden. Zudem sollte das Kräuterbeet in der Nähe der Sitzecke im Garten oder im Blumenregal auf dem Balkon angepflanzt werden. Die besten Kräuter gegen Insekten sind:
- Minze
- Rosmarin
- Thymian
- Basilikum
- Zitronenmelisse
Tipps, um keine Wespen und Mücken anzuziehen:
- Vermeiden Sie hektische Bewegungen Nicht nach den Wespen schlagen.
- Duftstoffe aus Kosmetik Parfums oder Sonnencremes können Mücken anziehen.
- Schweiß lockt Mücken an. Deshalb wird empfohlen, nach dem Sport oder der Gartenarbeit direkt zu duschen.
- Keine süßen Speisen und Getränke offen herumstehen lassen.
- Getränke am besten immer abdecken. Sehr gut geeignet sind Karaffen mit Deckel
- Fallobst im Garten bestmöglich entfernen, da es ebenfalls Wespen anlockt.
- Fenster und Türen mit einem Fliegengitter sichern, damit keine Insekten ins Haus gelangen.
- Insektenschutz, z.B. Spray gegen Ungeziefer, oder Insektenschutz selber machen
Foto: pixabay