Anzeige

Pura Vida – Vögel in Cos­ta Rica

Laucharassaris an der Futterstelle

Cos­ta Rica, ein Land zwi­schen Pazi­fik und Kari­bik, ist mit sei­ner gro­ßen Bio­di­ver­si­tät zu einem belieb­ten Rei­se­ziel in Mit­tel­ame­ri­ka gewor­den. Die Arten­viel­falt der Vögel spielt dabei eine wich­ti­ge Rol­le für Besu­cher aus aller Welt. Min­des­tens 903 Vogel­ar­ten sind in den unter­schied­lichs­ten Lebens­räu­men die­ses Lan­des zu beob­ach­ten.

Im Abend­vor­trag neh­men Sie Judith Eicher und Rüdi­ger Becker mit auf eine orni­tho­lo­gi­sche Rei­se durch die cos­ta­ri­ca­ni­schen Pro­vin­zen Gua­na­cas­te, Pun­t­a­re­nas, San José, Car­ta­go und Limón mit ihren viel­fäl­ti­gen und unter­schied­li­chen Lebens­räu­men. Dazu zäh­len Feucht­ge­bie­te mit Seen und Flüs­sen wie dem Río Frío, dem Río Sier­pe und dem Río Medio Que­so, der typi­sche Berg­re­gen­wald in der Regi­on um El Cas­til­lo am Are­n­al­see sowie der Tro­cken­wald in der Regi­on La Cruz.

In den Nebel­wäl­dern von Mon­te­ver­de und San Gerar­do de Dota geht es auf die Suche nach dem wohl bekann­tes­ten Vogel Mit­tel­ame­ri­kas, dem Quetz­al. Und im Hoch­land von Cos­ta Rica tref­fen wir in der baum­frei­en Zone auf 3.353 m ü. NN am Cer­ro de la Muer­te auf die Vul­ka­nel­fe und die Vul­kan­a­m­mer.

An der Pazi­fik­küs­te, in der Regi­on um Uvi­ta, erwar­te­ten wir in einem mari­ti­men Lebens­raum zahl­rei­che Wat­vö­gel. Wei­te­re sel­te­ne Vogel­ar­ten sind im Sumpf- und Wei­de­land des Par­que Nacio­nal Volcán Poás sowie im tro­pi­schen Feucht­re­gen­wald nahe Tuis de Tur­ri­al­ba zu sehen.

Erle­ben Sie in die­sem Abend­vor­trag die unter­schied­lichs­ten Kolibri‑, Tyran­nen- und Tangaren­ar­ten sowie den Natio­nal­vo­gel von Cos­ta Rica, die Gilb­dros­sel.

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, dem 27. Mai 2025, ab 19:00 Uhr im Rat­haus der Stadt Hal­ber­stadt statt. Der Ein­tritt kos­tet 3,00 € und ist für Mit­glie­der des För­der­krei­ses frei.

 

Fotos: Rüdi­ger Becker

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige