Jürgen Jankofsky und Paul Bartsch, beide Musiker und Schriftsteller, reflektieren am Freitag, den 23. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Gleimhaus in einem unterhaltsamen und auch musikalischen Programm ihre DDR-Herkunft und ihre ostdeutschen Erfahrungen.
„Das Programm, das wir gemeinsam darbieten, lässt sich schwerlich in eine Schublade stecken. Das liegt daran, dass jeder Abend anders ist“, betont Schriftsteller Jankofsky. „Wir spulen nicht einfach etwas ab, sondern plaudern, lesen und singen ganz spontan – und mit dem Publikum.“
Einen roten Faden gibt es bei dem Programm, das Jankofsky gemeinsam mit seinem Freund, dem bekannten Liedermacher Bartsch, erdacht hat, dann aber doch: Die beiden Künstler reisen thematisch durch ihre Geschichte(n) – von DDR-Rock und Wendezeiten bis hin zu Fragen über Gegenwart und Zukunft.
Der eine spitzt gern zu, der andere gleicht moderat aus. Wo dem einen die Erde zu klein wird, ist dem anderen die Gartenbank ganz nah. Der eine trägt das Herz auf der Zunge, beim anderen hüpft das Vögelchen „Sehnsucht“ im Knochenkäfig umher. Wo der eine poltert, wird der andere singen – der eine Bass, der andere Diskant. Gemeinsam plaudern, lesen und singen sie vom Kommen und Gehen – unterhaltsam, abwechslungsreich, heiter.
Die Veranstaltung „Session der Stadtmusikanten“ beginnt um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.
Foto: Julia Fenske