Im Landkreis Goslar wird schon bald wieder kräftig in die Pedale getreten: Ab dem 31. August 2025 startet im Kreisgebiet erneut die Aktion Stadtradeln. Gemeinsam mit den Städten Seesen, Goslar, Bad Harzburg und erstmals auch Langelsheim ruft der Landkreis Goslar dazu auf, an dem Wettbewerb des Klima-Bündnisses teilzunehmen.
Innerhalb von 21 Tagen geht es darum, möglichst viele Kilometer für die eigene Kommune mit dem Rad sammeln. Ziel ist es, so privat und beruflich viele Wege mit dem umweltfreundlichen Verkehrsmittel zurückzulegen, und das Auto auch mal stehen zu lassen. Geradelt wird für die Gesundheit, den Klimaschutz, weniger Lärm und Abgase sowie eine bessere Radinfrastruktur.
Den Wettbewerb tragen dabei nicht nur die teilnehmenden kreisangehörigen Städte und der Landkreis Goslar untereinander aus, sie treten auch deutschlandweit gegen weitere Kommunen an. Prämiert wird unter anderem die aktivste Kommune mit den meisten Radkilometern.
Da in diesem Jahr gleich vier Städte aus dem Kreisgebiet dabei sind, übernimmt der Landkreis Goslar die Schirmherrschaft sowie den Hauptanteil der zu tragenden Kosten.
Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, die etwas für den Klimaschutz bewegen wollen: Wer nicht in Langelsheim, Goslar, Bad Harzburg oder Seesen wohnt sondern in der Gemeinde Liebenburg oder in den Städten Braunlage und Clausthal-Zellerfeld kann für den Landkreis Goslar antreten.
Geradelt wird bei dem Wettbewerb in der Regel im Team: für den Verein, den Arbeitgeber, für die Schule oder die Kita, mit Freunden, als Familie oder als Paar. Teams haben eine Mindestanzahl von zwei Personen.
In jedem Team können zudem auch sogenannte „Unterteams“ gebildet werden, für einzelne Betriebsabteilungen, Gruppen, Klassen und ähnliches.
Auch wer allein mit dem Rad unterwegs ist, kann im Offenen Team Kilometer beisteuern. Gezählt wird jede Fahrt, egal wo – schließlich hört Klimaschutz nicht an der Landkreisgrenze auf.
Interessierte können sich jetzt bereits anmelden unter https://www.stadtradeln.de/registrieren und ihr Team zusammenstellen. Dabei müssen sie einfach entsprechende Kommune auswählen, einen Account anlegen und sich einem Team zuordnen. Teams können auch ganz einfach angelegt werden. Hierfür braucht es nur einen Teamverantwortlichen.
Der Zeitraum beginnt im Landkreis Goslar am 31. August 2025 und endet am 20. September 2025. Die Kilometer können nur in diesem Zeitraum online im Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden. Die Kilometer dürfen immer nur einer Kommune zugeordnet werden. Weitere Informationen hält außerdem die Website https://www.stadtradeln.de/spielregeln bereit.
Foto: Stefan Sobotta