Am 1. Juni ist internationaler Weltkindertag, den wir in diesem Jahr auf ganz besondere weise begehen wollen. Das Spielemagazin der HAWOGE Halberstadt, das gemeinsam mit dem Kuratorium Stadtkultur Halberstadt die Musik für die neue Schauspielproduktion PIPPI LANGSTRUMPF finanziert hat, lädt ein, gemeinsam mit Pippi Langstrumpf jede Menge Spaß zu haben. Um 11:00, 13:00 und 15:30 finden in dem riesigen Indoor-Spielpatz kleine Vorstellungen statt, anschließend kann gehüpft, getobt gerollt und gerutscht werden. Alle Kinder, die sich á la Pippi kostümieren, erhalten einen ermäßigten Eintritt.
Um 15:00 findet außerdem die Siegerehrung und Preisverleihung des Pippi Langstrumpf Malwettbewerbs statt. Wir laden alle Gewinnerkinder mit Eltern, Großeltern und Urgroßeltern ganz, ganz herzlich dazu ein. Im Zuge der Preisverleihung wird auch die kleine Wanderausstellung, auf der alle Gewinnerbilder sowie 10 weitere ausgewählte Zeichnungen zu sehen sein werden „eröffnet“.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag mit vielen Kindern im Spielemagazin der HAWOGE und würden uns sehr freuen, wenn Sie zur Preisverleihung kommen könnten. Außerdem anwesend sein werden Pippi und ihre Freunde, die Hausregisseurin und Dramaturgin Rosmarie Vogtenhuber-Freitag, der Verkaufsleiter Bertram Beier, die Theaterpädagogik und die Theaterfördervereine. Die Premiere von Pippi Langstrumpf findet am 5.6. um 11:00 im Harzer Bergtheater statt.
Was: Kindertag mit Pippi Langstrumpf
Wann: Sonntag, 01.06.2025 von 11:00–16:00 Uhr
Was: Preisverleihung Malwettbewerb
Wann: Sonntag, 01.06.2025 um 15:00 Uhr
Wo: Spielemagazin der HAWOGE Halberstadt
Ebereschenhof 5, 38820 Halberstadt
Wer: Harztheater, HAWOGE
Zum Stück
Pippi Langstrumpf
Von Astrid Lindgren
Für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder
Sie hat ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd, wohnt alleine in der Villa Kunterbunt, schläft gerne mit den Füßen auf dem Kopfkissen, hat die schönsten Ringelsocken, die rötesten Zöpfe und die allerallermeisten Sommersprossen – und sie kümmert sich nicht darum, wie „man“ zu sein hätte. Denn ihre Welt ist richtig – und genau so, widewide wie sie ihr gefällt. Erraten, um wen es sich handelt? Richtig! Um Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – genannt Pippi! Alle Kinder, ob groß oder klein, lieben sie.
Pünktlich zum 80. Geburtstag des berühmtesten und stärksten Mädchens der Welt bringt das Harztheater eine phantasievolle Neuinszenierung mit viel Musik auf die kunterbunte Welt des Harzer Bergtheaters!
Wir danken dem Spielemagazin der HAWOGE Halberstadt und dem Kuratorium Stadtkultur für die großzügige Unterstützung der Produktion.
Besetzung
Inszenierung: Nora Bussenius
Ausstattung: Michaela Muchina
Musik: David Leonhard Neumann
Pippi Langstrumpf: Swantje Fischer
Thommy: Jan Saure
Annika: Alice Macura
Der Zirkusdirektor / Der kleine Onkel / Kapitän Langstrumpf: Julia Siebenschuh
Frau Prysselius / Lehrerin: Eric Eisenach
Frau Settergren / Polizist / Dieb: Stefan Werner Dick
Frau Granberg / Polizist / Dieb / Der starke Arnold: Arnold Hofheinz
Termine
Premiere
Donnerstag, 05.06.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
Weitere Termine:
-
Mittwoch, 11.06.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Dienstag, 17.06.2025 um 10:00 Uhr – Stadtpark Aschersleben
-
Mittwoch, 18.06.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Sonntag, 22.06.2025 um 15:00 Uhr – Burg Warberg
-
Dienstag, 24.06.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Donnerstag, 26.06.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Sonntag, 13.07.2025 um 15:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Dienstag, 15.07.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Mittwoch, 16.07.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Mittwoch, 23.07.2025 um 11:00 Uhr – Harzer Bergtheater Thale
-
Samstag, 06.09.2025 um 15:00 Uhr – Schlossgarten Blankenburg
-
Sonntag, 07.09.2025 um 15:00 Uhr – Burchardikloster Halberstadt
-
Sonntag, 14.09.2025 um 10:30 Uhr – Salzlandtheater Staßfurt
-
Montag, 15.09.2025 um 10:00 Uhr – Salzlandtheater Staßfurt
-
Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr – Großes Haus Quedlinburg
Nach den Vorstellungen gibt es die Möglichkeit, mit den Darstellerinnen und Darstellern ein Foto zu machen, Plakate signieren zu lassen und die wunderschönen Postkarten mit Motiven aus dem Malwettbewerb zu erwerben.
Das quietschfidele Ensemble freut sich auf viele Kinder!
Foto: Harztheater