Mit dem ersten großen Arbeitseinsatz im April hat der Blankenburger Anglerverein e. V. seine Aktivitäten am Gewässer für die Saison 2025 aufgenommen. Im Mittelpunkt der Einsätze stehen die nachhaltige Hege und Pflege der vereinseigenen sowie gepachteten Gewässer – ein unverzichtbarer Programmpunkt im alljährlichen Kalender. Unter anderem wurden Grünschnittarbeiten vorgenommen und herausfordernde Bergungsarbeiten an umgestürzten Bäumen bewältigt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, jährlich zehn Arbeitsstunden zu leisten.
Am Mönchemühlenteich wiederum wurden Uferbereiche abgegangen und Konzepte für eine barrierefreie Angelstelle erörtert. Auf Anregung von Vereinsmitglied Frank Graubaum – selbst Elektrorollstuhlfahrer und Vorsitzender des Behindertenverbandes Blankenburg e. V. – wird derzeit über die Schaffung einer barrierefreien Angelstelle nachgedacht. Ein lebendiges Beispiel gelebter Inklusion im Blankenburger Anglerverein. Nach der für den Herbst geplanten kurzzeitigen Absenkung des Wasserspiegels sollen entsprechende Umsetzungsarbeiten erfolgen, um eine Angelstelle zu schaffen, die Rollstuhlfahrer*innen ausreichende Sicherheit und Komfort bietet.
Gelungenes Anangeln am 26. April
Den Auftakt der gemeinsamen Saison bildete das traditionelle Anangeln an den Bastteichen am 26. April. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden sich zahlreiche Mitglieder ein, um nach den ersten Hegearbeiten das Anglerglück zu versuchen. Für das leibliche Wohl war wie gewohnt bestens gesorgt. In angeregten Fachgesprächen tauschten sich erfahrene und neue Mitglieder über Fangtechniken und Ausrüstung aus. Die vierstündige Veranstaltung endete für viele mit dem Erfolg, einige der heimischen Teichbewohner für den Mittagstisch zu überlisten.
Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand um den Vorsitzenden Udo Leier für die Organisation und Durchführung der jährlichen Termine.
Mitgliedschaft und Jubiläum
Aktuell zählt der Blankenburger Anglerverein e. V. 268 Mitglieder. Im vergangenen Jahr feierte der Verein sein 60-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der die langjährige Verbundenheit zur Region und die erfolgreiche Arbeit für Angel- und Naturschutz gleichermaßen würdigt.
Weitere Informationen
Ein Kurzvideo mit Impressionen vom Anangeln sowie weiterführende Informationen zum Vereinsleben stehen auf der Vereinswebseite zur Verfügung:
www.blankenburger-anglerverein.de
Foto: Blankenburger Anglerverein e. V.