Nach dem riesigen und farbenfrohen Erfolg der ersten “Kirche Kunterbunt” im März in Herzberg, steht bereits der nächste Termin in den Startlöchern: Am Sonntag, 18. Mai, von 14 bis 16 Uhr wird der regionale, ökumenische Gottesdienst in Herzberg zum zweiten Mal wie ein riesengroßer Indoorspielplatz gefeiert. Und das eben nicht in einer der vielen Kirchen, sondern einfach mal in den Räumen des Familienzentrums der Lebenshilfe in der Hindenburgstraße 27a. Organisatoren sind die evangelisch-lutherischen Kirchen in Herzberg und die “Evangelische Gemeinde Südharz“, das Motto ist diesmal „Freundschaft“ – und damit verbunden die Geschichte um die Freunde und den Gelähmten (Mk 2, 1–12).
Von Fern und Nah sind Kinder und Erwachsene, Omis und Opis, Paten, Jung und Älter, Familien und Singles willkommen – und sowieso alle Interessierten eingeladen, einen bunten Erlebnisnachmittag zu verbringen und sich an einem Ort zum Wohlfühlen zurückzulehnen. Gemeinsam wird Kuchen gegessen und Kaffee oder Tee getrunken, außerdem gibt es für Klein und Groß an verschiedenen Stationen einiges zu entdecken: Was mag es wohl mit der Station “Deckentransport“ auf sich haben? Zudem können Freundschaftsbänder geknüpft, Freundschaftstattoos aufgeklebt werden und es geht auf eine ganz besondere Spurensuche. Wie wäre es denn mal mit der Pflege von Freundschaften durch eine liebe Nachricht auf einem Pappdeckel? Auch das ist ein Angebot der Kirche Kunterbunt. Und dann wäre da noch das Geheimnis um den versteckten Jesus… Aber es soll ja nicht zu viel verraten werden. „Kommt einfach vorbei und entdeckt mit uns das Thema Freundschaft! Gerne die liebste Freundin oder den besten Kumpel gleich mitbringen und los geht’s. Ihr könnt die ganze Zeit dabei sein – oder auch nur kurz vorbeischauen. Wir freuen uns über alle Gäste“, sagt das Vorbereitungsteam begeistert.
Das ist Kirche Kunterbunt in Stichpunkten:
Beginn ist um 14 Uhr mit der Willkommenszeit bei Kaffee, Tee, Getränken und einem großen Hallo. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Aktivzeit: Jede Menge zum Ausprobieren und Erleben, an verschiedenen Stationen, gemeinsam etwas gestalten, für Groß und Klein.
Feierzeit: Fröhlich zusammensitzen, leckeren Kuchen schmecken lassen, ins Gespräch kommen, Tischgemeinschaft erleben.
Foto: Melina Wagner