Wernigerode (red.) Das 6. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode wird am Freitag, dem 28. März, um 19:30 Uhr ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis bieten. Unter der musikalischen Leitung des international gefeierten Cembalisten und Dirigenten Ricardo Magnus erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit Meisterwerken aus dem Barock und der Frühklassik.
Ricardo Magnus, der aus Argentinien stammende Spezialist für Alte Musik, beeindruckt am Cembalo durch eine außergewöhnlich resonante und farbenreiche Anschlagskultur, gepaart mit gestalterischer Fantasie und rhythmischer Präzision. Den Auftakt bildet die Sinfonie in D‑Dur von Johann Georg Reutter, ein Meisterwerk des Barock, das durch seine prachtvolle Orchestrierung besticht. Anschließend folgt Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie in G‑Dur, KV 45a, die auch als „Alte Lambacher“ bekannt ist und mit ihrem schwungvollen Charakter sowie ihrer klaren Struktur den Übergang zur Klassik widerspiegelt.
Ein weiteres Highlight des Programms ist Joseph Haydns Violinkonzert in G‑Dur, das durch den anspruchsvoll gestalteten Solopart und die lebendige Orchesterbegleitung die Fähigkeiten des Solisten Krzysztof Baranowski eindrucksvoll zur Geltung bringt. Den Abschluss des Konzerts bildet Johann Christoph Friedrich Bachs Sinfonie in d‑Moll, W 1/3, ein Werk von großer Eleganz und Tiefe, gefolgt von Joseph Haydns Sinfonie Nr. 39 in g‑Moll, Hob. I:39.
Das Konzert ist im Abonnement Klassik 6 + 1 enthalten. Einzelkarten zum Preis von 35 € sind über die Orchester-Website www.pkow.de sowie in der Tourist-Information Wernigerode unter der Telefonnummer 03943/5537835 erhältlich.
Foto: Ricardo Magnus, Fotonachweis: Jan Deichner