Anzeige

500 Jah­re Bau­ern­krieg — Vor­trag von Dr. Tho­mas T. Mül­ler zu „Der Bau­ern­krieg 1525 und die bei­den thü­rin­gi­schen Reichs­städ­te Mühl­hau­sen und Nord­hau­sen im Ver­gleich“

Anläss­lich des 500. Jah­res­ta­ges des Bau­ern­krie­ges ist es dem Stadt­ar­chiv und dem Geschichts- und Alter­tums­ver­ein e.V. Nord­hau­sen gelun­gen, einen her­aus­ra­gen­den Exper­ten der Refor­ma­ti­ons­zeit und des mit­tel­deut­schen Bau­ern­krie­ges nach Nord­hau­sen ein­zu­la­den: Dr. Tho­mas T. Mül­ler.

Unter dem Titel „Der Bau­ern­krieg 1525 und die bei­den thü­rin­gi­schen Reichs­städ­te Mühl­hau­sen und Nord­hau­sen im Ver­gleich“ fin­det am Don­ners­tag, dem 24. April 2025, um 19:00 Uhr ein Vor­trag im Rats­saal des Bürgerhauses/Stadtbibliothek statt.

Inter­es­sier­te an der Geschich­te der Reichs­städ­te, dem The­ma Bau­ern­krieg und dem bis heu­te nach­wir­ken­den Refor­ma­ti­ons­zeit­al­ter wer­den auf ihre Kos­ten kom­men. Im Anschluss sind alle Gäs­te herz­lich zur Dis­kus­si­on mit Herrn Dr. Mül­ler ein­ge­la­den.

In der Schrif­ten­rei­he der Fried­rich-Chris­ti­an-Les­ser-Stif­tung ist im März 2025 der Band „Reichs­stadt und Bau­ern­krieg“, eine Tagungs­pu­bli­ka­ti­on aus dem Jahr 2024, erschie­nen.

Eine Ver­an­stal­tung des Nord­häu­ser Geschichts- und Alter­tums­ver­eins e.V. und des Stadt­ar­chivs in Koope­ra­ti­on mit der Stadt­bi­blio­thek. Der Ein­tritt ist frei.

Zur Per­son: Dr. Tho­mas T. Mül­ler
Dr. Mül­ler lei­te­te vie­le Jah­re lang erfolg­reich die Mühl­häu­ser Muse­en. Sei­ne Dis­ser­ta­ti­on erschien nach inten­si­ver Archiv­for­schung 2021 in der Les­ser-Stif­tungs­rei­he unter dem Titel „Mör­der ohne Opfer. Die Reichs­stadt Mühl­hau­sen und der Bau­ern­krieg in Thü­rin­gen“ und gilt seit­her als Stan­dard­werk zur The­ma­tik – ins­be­son­de­re zur umstrit­te­nen Figur Tho­mas Münt­zer.
Aktu­ell ist Dr. Tho­mas T. Mül­ler Direk­tor der Stif­tung Luther­ge­denk­stät­ten in Sach­sen-Anhalt mit Sitz in Wit­ten­berg.

Thü­rin­ger Lan­des­aus­stel­lung „frei­heyt 1525 – 500 Jah­re Bau­ern­krieg“

In Mühl­hau­sen star­tet am 26. April 2025 die gro­ße Thü­rin­ger Lan­des­aus­stel­lung „frei­heyt 1525 – 500 Jah­re Bau­ern­krieg“, die bis zum 19. Okto­ber 2025 zu sehen sein wird. Sie gewährt span­nen­de Ein­bli­cke in die Zeit um 1525, stellt bedeu­ten­de Per­sön­lich­kei­ten der Epo­che vor, zeigt kost­ba­re Expo­na­te und beleuch­tet die Aus­wir­kun­gen des Bau­ern­krie­ges auf Thü­rin­gen und ganz Deutsch­land.

Das Stadt­ar­chiv Nord­hau­sen unter­stützt die Aus­stel­lung aktiv – unter ande­rem mit der Bereit­stel­lung von zwei spät­mit­tel­al­ter­li­chen Chor­bü­chern, einem Prä­sen­ta­ti­ons­pult und einer Replik eines Chor­bu­ches aus den eige­nen Bestän­den.

Thü­rin­gen war nicht nur ein zen­tra­ler Schau­platz des Bau­ern­krie­ges, son­dern auch die letz­te Wir­kungs­stät­te des radi­ka­len Refor­ma­tors Tho­mas Münt­zer.

Foto: pix­a­bay

Foto: Stadt­ver­wal­tung Nord­hau­sen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige