Am 11. Mai findet sowohl der Muttertag als auch der traditionelle Quedlinburger Waldlauf statt, der in diesem Jahr zum 45. Mal abgehalten wird. Die Veranstaltung beginnt wie gewohnt am zweiten Sonntag im Mai, der dieses Jahr auf den Muttertag fällt. Die Leichtathletik-Abteilung der TSG GutsMuths hat mit dem Ökogarten einen starken Kooperationspartner gewonnen, auf dessen Gelände sich das Organisationsbüro befinden wird. Hier finden die Teilnehmer alle notwendigen Einrichtungen: Umkleiden, Startunterlagen, Nachmeldungen usw. Der Start und das Ziel der Läufe bleiben unverändert im Hüttenweg. Die Siegerehrung sowie die kulinarische Versorgung werden nach Abschluss der Läufe im Ökogarten stattfinden.
Abteilungsleiterin Diana Langanke äußerte sich positiv zur Unterstützung durch den Ökogarten und ist überzeugt, dass sich die Teilnehmer auch in diesem Jahr sehr wohl fühlen werden. „Mit Sonnenschein wird es perfekt“, fügte sie hinzu. René Behrens ergänzte: „Weitere Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen in der Turnstraße 12, in der GutsMuths-Turnhalle, zur Verfügung. Dies ist für auswärtige Teilnehmer praktisch, während die Einheimischen meist zu Hause duschen.“ Zusätzlich stehen zwei neue Parkmöglichkeiten zur Verfügung: Der Parkplatz „Bowling am Schloss“ und die Brühlchaussee stadteinwärts. In diesem Jahr werden verstärkt Hinweisschilder eingesetzt, um die Teilnehmer gut zu ihren Parkmöglichkeiten zu leiten.
Das sportliche Programm umfasst verschiedene Laufangebote wie den Quedellauf für KITA-Kinder, den GutsMuths-Lauf für Schüler und Jugendliche sowie den Mathilden‑, König-Heinrich‑, Lauf- und Kaiser-Otto-Lauf über 2,4 km, 5,6 km, 12 km und 21 km. Wandern ist über eine Strecke von 5 km möglich, Nordic Walking wird wie der Mathildenlauf über 5,6 km angeboten. Zum Schutz der Kleinsten wurde beim Quedellauf eine minimale Streckenänderung vorgenommen. Der Treffpunkt und die Eröffnung finden wie gewohnt statt. Danach begleitet Quedel gemeinsam mit den Erziehern die Kinder zum Start an der Gartenanlage entlang, wo die Eltern ihre Kinder im Ziel wieder in Empfang nehmen können. Das Maskottchen Quedel trainiert bereits fleißig mit den jüngsten Teilnehmern. Alle sieben Kitas der Kernstadt Quedlinburg werden aktuell besucht, Flyer verteilt und Sammellisten ausgegeben. Die Schulen wurden schriftlich eingeladen. Auch Firmen werden angesprochen, da es eine spezielle Firmen- und Vereinscup-Wertung gibt.
Weitere Infos zur Veranstaltung, einschließlich Startzeiten, Altersklassen und Online-Anmeldung, unter: www.leichtathletik-quedlinburg.de