Quedlinburg (red). Unter dem Motto „Klang. Erlebnis“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Quedlinburg in diesem Jahr zum nunmehr 45. Quedlinburger Musiksommer ein und feiert damit ein kleines Jubiläum.
Ein weiterer Höhepunkt der Konzertsaison verspricht das Konzert mit den German Gents am Sonntag, dem 20. Juli, ab 19 Uhr, in der St. Nikolaikirche Quedlinburg zu werden.
Mit ihrem unverwechselbaren A‑Capella-Klang erwecken die German Gents romantische Vertonungen alter Klassiker, Lieder, Chansons und Filmschlager der goldenen 20er sowie die schönsten Evergreens der 30er bis 70er Jahre in neuem Gewand zum Leben. Freuen Sie sich auf unvergessliche Melodien von Künstlern wie den Comedian Harmonists, Hildegard Knef, Rudi Schuricke und Elvis Presley!
Die German Gents, ein Quartett, das sich 2018 aus Sängern des Staats- und Domchors Berlin gegründet hat, feierte bereits erste Erfolge. Im Mai 2019 gewannen sie beim A‑Capella-Wettbewerb in Leipzig den 1. Preis, den Publikumspreis sowie zwei weitere Sonderpreise. Mit ihrem einzigartigen Klang präsentieren sie auf ihren Konzerten amerikanische Klassiker der 50er und 60er Jahre sowie die schönsten deutschen Stücke der goldenen 20er. Charmant und kreativ stellen sie moderne Popsongs dem romantischen Männerchorgesang gegenüber und vereinen so ihre klassischen Wurzeln mit ihrem jungen Alter.
Konzertpatin ist die Betriebsgemeinschaft Gersdorfer Burg. Die Schirmherrschaft des diesjährigen Musiksommers hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übernommen. Zudem engagieren sich die Mitglieder des Fördervereins des Quedlinburger Musiksommers tatkräftig für die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung.
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die die Klänge des Sommers in Quedlinburg genießen möchten!
Eintrittskarten
Karten für das Konzert erhalten Sie zu einem Preis von 18 €, ermäßigt 15 €. Sie können in den Vorverkaufsstellen (QTM und Buchhandlung Gebecke), online über www.quedlinburger-musiksommer.de oder an der Abendkasse erworben werden.
Foto: Quedlinburger Musiksommer