Am 13. und 14. September wurde das Jahnstadion in Osterode am Harz zum Zentrum für Bewegung und Begegnung. Rund 400 Kinder aus der Region nahmen am diesjährigen Bewegungscamp teil und nutzten die Gelegenheit, spielerisch Sportarten und Vereinsangebote kennenzulernen.
Trotz wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg positiv. An zahlreichen Stationen konnten die jungen Teilnehmenden ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit erproben – von klassischen Disziplinen bis hin zu kreativen Bewegungsaufgaben. Langeweile kam dabei nicht auf.
Breites Engagement für mehr Kindersport
Das Camp wurde vom VfR Dostluk Osterode, dem MTV Osterode, der Kindersportstiftung und der Stadt Osterode organisiert. Zahlreiche weitere Vereine und Institutionen aus der Region beteiligten sich mit eigenen Angeboten. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln und die Vielfalt des örtlichen Vereinssports aufzuzeigen.
Für Pausen und Stärkung war ebenfalls gesorgt. Die durchweg positiven Rückmeldungen und die hohe Beteiligung sprechen für sich: Das Bewegungscamp hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert.