Anzeige

400 Kin­der erle­ben sport­li­che Viel­falt beim Bewe­gungs­camp in Oster­ode

Am 13. und 14. Sep­tem­ber wur­de das Jahn­sta­di­on in Oster­ode am Harz zum Zen­trum für Bewe­gung und Begeg­nung. Rund 400 Kin­der aus der Regi­on nah­men am dies­jäh­ri­gen Bewe­gungs­camp teil und nutz­ten die Gele­gen­heit, spie­le­risch Sport­ar­ten und Ver­eins­an­ge­bo­te ken­nen­zu­ler­nen.

Trotz wech­sel­haf­ten Wet­ters war die Stim­mung durch­weg posi­tiv. An zahl­rei­chen Sta­tio­nen konn­ten die jun­gen Teil­neh­men­den ihre Geschick­lich­keit, Aus­dau­er und Team­fä­hig­keit erpro­ben – von klas­si­schen Dis­zi­pli­nen bis hin zu krea­ti­ven Bewe­gungs­auf­ga­ben. Lan­ge­wei­le kam dabei nicht auf.

Brei­tes Enga­ge­ment für mehr Kin­der­sport

Das Camp wur­de vom VfR Dost­luk Oster­ode, dem MTV Oster­ode, der Kin­der­sport­stif­tung und der Stadt Oster­ode orga­ni­siert. Zahl­rei­che wei­te­re Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen aus der Regi­on betei­lig­ten sich mit eige­nen Ange­bo­ten. Ziel der Ver­an­stal­tung ist es, Kin­dern Freu­de an Bewe­gung zu ver­mit­teln und die Viel­falt des ört­li­chen Ver­eins­sports auf­zu­zei­gen.

Für Pau­sen und Stär­kung war eben­falls gesorgt. Die durch­weg posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen und die hohe Betei­li­gung spre­chen für sich: Das Bewe­gungs­camp hat sich als fes­ter Bestand­teil im Ver­an­stal­tungs­ka­len­der eta­bliert.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige