Anzeige

40 Jah­re Kin­der­land Pus­te­blu­me, Kita Löwen­zahn und Zen­tral­kü­che: Ein bun­tes Jubi­lä­ums­fest in Wer­ni­ge­ro­de

Wer­ni­ge­ro­de (red). Am ver­gan­ge­nen Frei­tag fei­er­ten die Kin­der­ta­ges­stät­ten „Kin­der­land Pus­te­blu­me“ und „Löwen­zahn“ sowie die Zen­tral­kü­che für Kin­der­ein­rich­tun­gen der Stadt Wer­ni­ge­ro­de ihr 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um. Die Fei­er­lich­kei­ten boten den Kin­dern und ihren Fami­li­en ein bun­tes Pro­gramm mit High­lights wie Sei­fen­bla­sen­ar­tist Jörg Mül­ler, Bobo dem Clown, einer Hüpf­burg und einem Lösch­trab­bi. Auch Bas­tel­stän­de, Glit­zer-Tat­toos und selbst­ge­mach­te Sei­fen sorg­ten für Spaß. Für das leib­li­che Wohl war das Team der Zen­tral­kü­che ver­ant­wort­lich, unter­stützt von einem Kuchen­ba­sar.

Die Ein­rich­tun­gen, gegrün­det im Jahr 1984, wur­den 1991 von der Stadt Wer­ni­ge­ro­de über­nom­men. Heu­te bie­tet die „Kin­der­land Pus­te­blu­me“ eine Kita- und Hort­be­treu­ung an, wäh­rend die inte­gra­ti­ve Kin­der­ta­ges­stät­te „Löwen­zahn“ sich auf die Betreu­ung von Kin­dern mit erhöh­tem För­der­be­darf spe­zia­li­siert hat. Bei­de Ein­rich­tun­gen set­zen auf moder­ne päd­ago­gi­sche Kon­zep­te und för­dern die Ent­wick­lung der Kin­der in ver­schie­de­nen Berei­chen, von Bewe­gungs­för­de­rung bis Sprach­kom­pe­tenz.

Die Zen­tral­kü­che der Stadt spielt eine zen­tra­le Rol­le, indem sie täg­lich Mahl­zei­ten für 13 Kin­der­ta­ges­stät­ten und zwei Grund­schu­len zube­rei­tet – stets mit Fokus auf regio­na­le und gesun­de Lebens­mit­tel.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht an alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer, die das Jubi­lä­um zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis mach­ten.

Anzeige

Anzeige