Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. erhält Fördermittel in Höhe von 37.500 Euro für ein Sozialprojekt zur interkulturellen Begegnung im Herzberger Wohngebiet Aue. Die zweckgebundene Summe stammt von der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE und soll dazu beitragen, die Personalkosten, Honorare und projektbezogenen Ausgaben bis Mitte 2026 mitzufinanzieren. Die Gesamtkosten des Projektabschnitts belaufen sich auf über 49.000 Euro.
Das Projekt richtet sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers, mit besonderem Fokus auf Menschen mit Migrationshintergrund. Ziel ist es, das Miteinander im Stadtteil zu fördern, Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse abzubauen und die Nachbarschaft zu stärken.
Wohngebiet mit sozialem Handlungsbedarf
Das Wohngebiet Aue am Kastanienplatz war in den 1980er- und 1990er-Jahren ein beliebter Wohnort. In den letzten Jahren hat sich das Bild gewandelt: Der Anteil an Bewohnern mit Migrationsgeschichte ist gestiegen, während gleichzeitig die sozialen Angebote nicht im gleichen Maß gewachsen sind. Dies führte zu wiederkehrenden Konflikten zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Das neue Projekt will diesen Entwicklungen entgegenwirken. Hemmschwellen im Kontakt zwischen Einheimischen und Zugezogenen sollen abgebaut und Vertrauen aufgebaut werden. Dabei soll das bestehende “Aue Café” als zentrale Anlaufstelle dienen. Hier können Bewohner ihre Anliegen äußern, an Gruppentreffen teilnehmen oder informelle Gespräche führen.
Multiplikatoren sollen Brücken bauen
Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist der Einsatz von sogenannten Multiplikatoren: gut integrierte Menschen mit Migrationshintergrund, die Zugang zu ihren Communities haben und als Vermittler fungieren können. Durch sie sollen mehr Anwohnerinnen und Anwohner für Befragungen, Treffen und Beteiligungsangebote gewonnen werden.
Förderung aus Lotterieerlösen
Die Unterstützung für das Herzberger Projekt ist Teil eines größeren Engagements: Im Jahr 2024 hat die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE bundesweit rund 50 Millionen Euro an mehr als 300 soziale Projekte ausgeschüttet. In Niedersachsen profitierten 20 Vorhaben mit einer Gesamtsumme von rund 2,6 Millionen Euro. In den letzten zehn Jahren flossen über 27,5 Millionen Euro in 174 Projekte im Bundesland.
Foto: Caritasverband Südniedersachsen e.V.