32 Schülerinnen und Schüler der Oberschule und des Jacobson-Gymnasiums in Seesen haben nach einer dreitägigen intensiven Schulung ihre Zertifikate als Teen Scouts erhalten. Die Ausbildung, die von Fachkräften aus dem Bereich der Erziehung, Polizeiprävention und Schulsozialarbeit durchgeführt wurde, schloss am Donnerstag mit einer feierlichen Übergabe der Urkunden durch die Schulleiter Daniel Beyer und Stefan Bungert ab.
Die jungen Teen Scouts haben in ihrer Ausbildung eine Vielzahl von Kompetenzen erlernt, die sowohl ihre empathischen Fähigkeiten als auch ihr Verständnis für gesellschaftliche Regeln und deren Einhaltung schärfen. Die Teilnehmenden, die sich größtenteils nur flüchtig kannten, arbeiteten eng zusammen und stärkten dabei ihre Teamfähigkeit durch Aufgaben, die aktives Zuhören, Konfliktauflösung und Zivilcourage umfassten.
Die neu ausgebildeten Teen Scouts werden nun in ihren Schulen vielfältige Aufgaben übernehmen. Dazu zählen unter anderem die Integration neuer Schüler, die Unterstützung bei Hausaufgaben, die Begleitung von Klassenfahrten und die Betreuung von Pausenspielen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Peer-to-Peer-Beratung, bei der sie als Ansprechpartner für ihre Mitschüler fungieren und bei Problemen wie Mobbing auf die Unterstützung durch Erwachsene hinweisen.
Das Projekt Teen Scouts, das seit 2016 im Landkreis Goslar besteht, hat bereits über 380 Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt, in ihren Schulgemeinschaften eine aktive Rolle zu übernehmen. Die Beteiligung des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes des Landkreises Goslar, der lokalen Schulen und des Präventionsteams der Polizei trägt dazu bei, dass das Projekt stetig weiterentwickelt wird und somit Lehrkräfte sowie die Sozialarbeit an den Schulen effektiv unterstützt werden.