Anzeige

32. Hila­ri­us­mahl in Hal­ber­stadt: Tra­di­ti­on trifft auf gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment

Hal­ber­stadt (red). Am Mon­tag erleb­ten über 145 Gäs­te im Rah­men des 32. Hila­ri­us­mahls einen Abend vol­ler Tra­di­ti­on, span­nen­der Reden und Aus­zeich­nun­gen. Der Stadt­rats­prä­si­dent und der Ober­bür­ger­meis­ter luden Ver­tre­ter aus Poli­tik, Wirt­schaft, Kir­che und Gesell­schaft ein, um die jahr­hun­der­te­al­te Tra­di­ti­on die­ses fest­li­chen Mahls zu fei­ern.

Die klei­nen Stern­sin­ger eröff­ne­ten die Ver­an­stal­tung mit Lie­dern und sam­mel­ten Spen­den für die Akti­on „Erhebt Eure Stim­me! – Stern­sin­gen für Kin­der­rech­te“. Anschlie­ßend hielt Bernd Neu­en­dorf, Prä­si­dent des Deut­schen Fuß­ball-Bun­des (DFB), die Fest­re­de. Dabei beleuch­te­te er die Geschich­te des DFB im Kon­text der deut­schen Geschich­te, hob die Bedeu­tung von Tole­ranz und Enga­ge­ment her­vor und wür­dig­te den Umgang der Stadt Hal­ber­stadt mit ihrer jüdi­schen Ver­gan­gen­heit. Sein Besuch beim VfB Ger­ma­nia Hal­ber­stadt und die Gesprä­che über die Anlie­gen des Ama­teur­fuß­balls run­de­ten sei­nen Auf­ent­halt ab.

Ehrun­gen für beson­de­res Enga­ge­ment

Ein Höhe­punkt des Abends war die Ver­lei­hung des Kul­tur­prei­ses der Stadt Hal­ber­stadt an Kars­ten Ecks­turm. Seit 2005 bringt er mit Herz­blut und his­to­ri­scher Exper­ti­se die Geschich­te Hal­ber­stadts bei Ver­an­stal­tun­gen, Stadt­füh­run­gen und Mes­sen einem brei­ten Publi­kum näher. Unter ande­rem ver­kör­per­te er his­to­ri­sche Figu­ren wie Bischof Hein­rich Juli­us und den Orga­nis­ten Prae­to­ri­us und mach­te die Ver­gan­gen­heit der Stadt leben­dig.

Die höchs­te Aus­zeich­nung, der Sil­ber­ne Roland, ging an Hagen Becker. Als ehe­ma­li­ger Spit­zen-Hand­ball­schieds­rich­ter und enga­gier­ter Bür­ger setzt er sich bis heu­te für Hal­ber­stadt ein. Neben Wei­ter­bil­dungs­lehr­gän­gen für Schieds­rich­ter im DHB orga­ni­siert er Aktio­nen für die Kin­der der Stadt und war maß­geb­lich an der Dis­kus­si­on um die Orts­um­fah­rung betei­ligt. Ober­bür­ger­meis­ter Dani­el Sza­ra­ta wür­dig­te sei­ne ruhi­ge, aus­glei­chen­de Art und sein anstän­di­ges Han­deln als vor­bild­lich.

Musi­ka­li­sche Umrah­mung und Dank

Das Trio Aapo Kos­ke­la, Ville Kos­ke­la und Hele­ne Hart­mann sorg­te für die musi­ka­li­sche Gestal­tung des Abends, die bei den Gäs­ten gro­ßen Anklang fand. Ein beson­de­rer Dank ging an das Orga­ni­sa­ti­ons­team und das K6-Semi­nar­ho­tel für die gelun­ge­ne Durch­füh­rung des Hila­ri­us­mahls.

Fotos: Media-Kon­zept

Anzeige

Anzeige