Anzeige

24. Old­ti­mer-Tref­fen Oster­ode lock­te erneut zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher in die Stadt

Oster­ode (red). Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ver­wan­del­te sich Oster­ode am Harz zum 24. Mal in eine leben­di­ge Kulis­se für Lieb­ha­be­rin­nen und Lieb­ha­ber klas­si­scher Fahr­zeu­ge. Bei der „OTTO“-Veranstaltung kamen zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus nah und fern, um die Viel­falt an his­to­ri­schen Autos, Motor­rä­dern und Taxis zu bewun­dern. Das Event rund um die Ver­an­stal­ter Ste­fan Kull und André Kuh­lo rückt die Stadt Oster­ode am Harz weit über die Stadt­gren­zen hin­aus in Ram­pen­licht.

Die Stadt begrüß­te zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die das viel­fäl­ti­ge Pro­gramm und die beson­de­re Atmo­sphä­re in der Alt­stadt genos­sen. „OTTO“ bot eine bun­te Mischung aus moto­ri­sier­ten Klas­si­kern und kuli­na­ri­schen Genüs­sen. Zu die­sem Anlass fand auch ein ver­kaufs­of­fe­ner Sonn­tag in der Innen­stadt statt. Beson­ders erfreu­lich ist die posi­ti­ve Reso­nanz, die die Ver­an­stal­tung bei den Besu­che­rin­nen und Besu­chern fand, die den Tag in Oster­ode am Harz sicht­lich genos­sen haben.

„Das Old­ti­mer­tref­fen ist ein ech­tes High­light für unse­re Stadt. Wir sind stolz, dass Oster­ode am Harz Schau­platz solch beein­dru­cken­der Ver­an­stal­tun­gen ist und dan­ken den Ver­an­stal­tern für ihren Ein­satz und die her­vor­ra­gen­de Orga­ni­sa­ti­on“, so Bür­ger­meis­ter Jens Augat. „Sol­che Events tra­gen maß­geb­lich zur Attrak­ti­vi­tät unse­rer Stadt bei.“

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

 

Anzeige

Anzeige