Anzeige

22. Blan­ken­bur­ger Stern­tha­ler Weih­nachts­markt vom 6. bis 15. Dezem­ber

Blan­ken­burg (red). Es ist bereits die 22. Auf­la­ge des Blan­ken­bur­ger Stern­tha­ler Weih­nachts­mark­tes, der in die­sem Jahr wie­der das 2. und 3. Advents­wo­chen­en­de und die Tage dazwi­schen auf dem Markt vor und im His­to­ri­schen Rat­haus der Stadt statt­fin­den wird!

Ver­schie­de­ne Stän­de und Buden bie­ten wie­der Prak­ti­sches und Schö­nes an und für das leib­li­che Wohl wird gesorgt wer­den. Der Mär­chen­gang soll wie­der zau­ber­haft schön mit klei­nen Ver­än­de­run­gen die Kin­der und Eltern begeis­tern. Nach­mit­tags wer­den wie­der Geschich­ten rund um das Weih­nachts­fest erzählt, Fair-Trade-Pro­duk­te wer­den ver­kauft, und die Weih­nachts­py­ra­mi­de zeigt es an: Zu ihren Füßen wird auch die­ses Jahr eine Eisen­bahn für unse­re Klei­nen auf­ge­baut sein.

Am Frei­tag, 06.12., wird eine „Eröff­nungs­mu­sik“ wie­der in der St. Bar­tho­lo­mä­us Kir­che den Markt musi­ka­lisch eröff­nen. Unter ande­rem der Gos­pel­chor „Um Him­mels Wil­len“, die Blan­ken­bur­ger Sing­ge­mein­schaft, der Schul­chor der Mar­tin-Luther-Grund­schu­le und auch der Posau­nen­chor wer­den für die nöti­gen Klän­ge sor­gen, wenn auch die ein oder ande­re Über­ra­schung ver­kün­det wird. Die Balan­ce Dance-Kids & Teens wer­den mit ihren Tän­zen begeis­tern.

Der Weih­nachts­mann wird uns die Ehre geben, wenn der Stern­tha­ler Weih­nachts­markt offi­zi­ell vom Stern­tha­ler­mäd­chen eröff­net wird. An den 10 Markt­ta­gen ist ein bun­tes Pro­gramm auf der Büh­ne geplant. Friz­zi und Isy­Voice wer­den sin­gen, genau­so wie der Gos­pel­Chor „Um Him­mels Wil­len“ oder auch der PopC(h)orn vom Klos­ter Michaelstein, der zusam­men mit Mei­kel Stone Five auf der Büh­ne ste­hen wird. Jaz­zy Christ­mas, Duo Ani­Lo­rak und auch Rex Bran­den­burg ver­voll­stän­di­gen das Pro­gramm, nicht zu ver­ges­sen die Kin­der von Blan­ken­bur­ger GVS-Kin­der­ta­ges­stät­ten. Man­che wei­te­re Über­ra­schung kün­digt sich schon an.

Für den Don­ners­tag, 12. Dezem­ber, hat der Ver­ein das Stadt­ober­haupt, Bür­ger­meis­ter Hei­ko Breit­haupt her­aus­ge­for­dert: Wenn der Bür­ger­meis­ter es zu 18:00 Uhr schafft, 224 winterlich/adventlich/weihnachtlich geklei­de­te Men­schen vor der Büh­ne des Mark­tes zu ver­sam­meln, die dort unter sei­ner Anlei­tung das Lied „Lasst uns froh und mun­ter sein“ gemein­sam sin­gen, dann wer­den die Ver­eins­mit­glie­der 24 Bäu­me in der Stadt und den Orts­tei­len pflan­zen – andern­falls wird es die Auf­ga­be des Bür­ger­meis­ters sein, die­se Auf­ga­be zu erfül­len.

Wenn am Sonn­tag, 15. Dezem­ber, 16:00 Uhr, das Tele­mann-Kam­mer­or­ches­ter Michaelstein zusam­men mit der Kan­to­rei Blan­ken­burg und wei­te­ren Sän­ge­rin­nen und Sän­gern in der St. Bar­tho­lo­mä­us Kir­che die Töne für das „Weih­nachts­ora­to­ri­um“ von Johan­nes Sebas­ti­an Bach unter der Lei­tung von Jonas Kraus anstim­men, deu­tet sich damit schon lang­sam der Beschluss des dies­jäh­ri­gen Mark­tes an. Die Ver­eins­mit­glie­der wün­schen sich dabei, dass alle Besu­cher und Gäs­te eine gute Zeit auf dem Markt ver­brin­gen kön­nen.

Selbst­ver­ständ­lich wer­den auch in die­sem Jahr wie­der die Stern­tha­ler-Mün­zen erhält­lich sein, vor allem aus den frü­he­ren Jah­ren, um die per­sön­li­chen Samm­lun­gen zu voll­stän­di­gen.

Der Markt ist, wie in frü­he­ren Jah­ren, täg­lich ab 15 Uhr geöff­net und schließt 20 Uhr. Frei­tags und sams­tags erst 21 Uhr.

Foto: Win­de — Stern­tha­ler Weih­nachts­markt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige