Anzeige

21. Gos­la­rer Film­ta­ge gestar­tet – Kino als Impuls­ge­ber für Ver­än­de­rung

Gos­lar (red). Mit einer fei­er­li­chen Eröff­nung im Cine­plex Gos­lar sind ges­tern die 21. Gos­la­rer Film­ta­ge gestar­tet. Die Stadt­ju­gend­pfle­ge Gos­lar lädt gemein­sam mit ihren Koope­ra­ti­ons­part­nern der BBS Gos­lar-Baß­gei­ge/­See­sen und dem Cine­plex Gos­lar bis zum 26. März dazu ein, gesell­schaft­lich rele­van­te The­men durch das Medi­um Film zu erle­ben und zu dis­ku­tie­ren.

In ihrer Eröff­nungs­re­de unter­strich Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner die Bedeu­tung der Film­ta­ge als wich­ti­ges Bil­dungs­an­ge­bot: „Fil­me kön­nen uns neue Per­spek­ti­ven eröff­nen, zum Nach­den­ken anre­gen und Mut machen, selbst aktiv zu wer­den. In einer sich ste­tig wan­deln­den Welt ist es wich­ti­ger denn je, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und Ver­än­de­run­gen mit­zu­ge­stal­ten. Die Gos­la­rer Film­ta­ge sind nicht nur ein Kino­er­leb­nis, son­dern ein Impuls­ge­ber für jun­ge Men­schen, ihre eige­ne Rol­le in der Gesell­schaft zu reflek­tie­ren.“

Schü­ler gestal­ten das Film­fes­ti­val aktiv mit

Tra­di­tio­nell über­neh­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BBS Gos­lar-Baß­gei­ge/­See­sen eine zen­tra­le Rol­le bei den Film­ta­gen. Im Rah­men ihres Fach­ober­schul­zweigs Sozi­al­päd­ago­gik haben sie sich inten­siv mit den gezeig­ten Fil­men aus­ein­an­der­ge­setzt. Neben den Film­vor­füh­run­gen bie­ten sie the­ma­ti­sche Ein­füh­run­gen und Dis­kus­si­ons­run­den an, um die Inhal­te päd­ago­gisch auf­zu­ar­bei­ten.

Nach den offi­zi­el­len Gruß­wor­ten, unter ande­rem von Ober­stu­di­en­di­rek­tor Otto Brink­mann, wur­de der Film „Son­ne und Beton“ als Eröff­nungs­film gezeigt – ein bewe­gen­des Dra­ma über Freund­schaft, sozia­le Ungleich­heit und den Kampf um Per­spek­ti­ven.

24 Fil­me für 2.700 Kin­der und Jugend­li­che

Wäh­rend der Film­ta­ge wer­den ins­ge­samt 24 Fil­me prä­sen­tiert, die spe­zi­ell auf ver­schie­de­ne Alters­grup­pen abge­stimmt sind. Bereits 2.700 Kin­der und Jugend­li­che aus Gos­lar und dem Land­kreis haben sich für die Vor­füh­run­gen ange­mel­det.

Inter­es­sier­te Schu­len, Lehr­kräf­te und Grup­pen kön­nen sich wei­ter­hin für die Ver­an­stal­tun­gen regis­trie­ren. Anmel­dun­gen sind unter https://jugend.goslar.de/filmtage mög­lich.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Anzeige