Die Stadt Goslar beginnt am Montag, 18. August 2025, mit dem umfassenden Ausbau der Marienburger Straße im Stadtteil Jürgenohl. Der betroffene Abschnitt liegt zwischen der Bromberger Straße und der Troppauer Straße. Erste vorbereitende Arbeiten sind bereits angelaufen.
Kernstück der Baumaßnahme ist der Umbau der unübersichtlichen Kreuzung Marienburger Straße, Bromberger Straße und Ortelsburger Straße zu einem modernen Kreisverkehr mit einem Außendurchmesser von 30 Metern. Damit reagiert die Stadt auf die hohe Unfallhäufigkeit an diesem Knotenpunkt. Der neue Kreisverkehr soll den Verkehrsfluss verbessern und die Sicherheit insbesondere für Radfahrende und Fußgänger deutlich erhöhen.
Die Bauarbeiten erfolgen in fünf Teilabschnitten und sollen bis Mitte 2026 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit sind sowohl halbseitige als auch zeitweise Vollsperrungen geplant. Über Einschränkungen will die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren.
Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 1,6 Millionen Euro, wovon bis zu 857.837 Euro aus Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) durch das Land Niedersachsen gefördert werden.
Neben der Neugestaltung des Knotenpunkts erhält die Marienburger Straße eine komplett erneuerte Fahrbahndecke aus belastungsgerechtem Asphalt. Radwege werden auf bis zu 1,85 Meter und Gehwege auf zwei Meter verbreitert und neu angelegt. Barrierefreie Querungshilfen mit taktilen Bodenindikatoren sowie Fahrbahnteiler sollen den Fußverkehr zusätzlich sicherer machen. Die künftigen Fahrstreifen werden jeweils 3,50 Meter breit, können je nach Bedarf jedoch auf bis zu 5,50 Meter ausgeweitet werden.