Anzeige

125 Jah­re Stra­ßen­bahn in Nord­hau­sen

Sonderfahrschein Straßenbahn

Im Jahr 1900 nahm die Nord­häu­ser Stra­ßen­bahn ihren Betrieb auf.

Obwohl das 120-jäh­ri­ge Jubi­lä­um im Jahr 2020 coro­nabe­dingt aus­ge­fal­len ist, blieb das Kon­zept beim Geschäfts­füh­rer der Ver­kehrs­be­trie­be, Thors­ten Schwarz, in der „Schub­la­de“ und wird nun anläss­lich des 125-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums zum Rolands­fest und eine Woche spä­ter mit einem Tag der offe­nen Tür im Stra­ßen­bahn­de­pot gefei­ert.

Anläss­lich des Rolands­fes­tes fährt am 14. Juni 2025 in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr ein gro­ßer Stra­ßen­bahn-Kor­so durch die Nord­häu­ser Innen­stadt. Die drei his­to­ri­schen Nord­häu­ser Stra­ßen­bah­nen, ein Gast­wa­gen aus Gotha, Com­bi­nos aller Gene­ra­tio­nen und Spe­zi­al­fahr­zeu­ge wer­den nach­ein­an­der das Nord­häu­ser Zen­trum am Rolands­fest-Sams­tag durch­fah­ren. Inter­es­sier­te und Stra­ßen­bahn­fans kön­nen im Umzug mit eini­gen Wagen mit­fah­ren. Dazu geben die Ver­kehrs­be­trie­be Jubi­lä­ums­fahr­schei­ne zum Preis von 10 Euro her­aus, die einen Sitz­platz in einer bestimm­ten Bahn und eine klei­ne Begrü­ßung garan­tie­ren. Der Ver­kauf hat bereits begon­nen, und die Jubi­lä­ums­fahr­schei­ne kön­nen im Stadt­wer­ke-Ser­vice­cen­ter am Bahn­hofs­platz sowie in der Stadt­in­for­ma­ti­on am Markt in Nord­hau­sen erwor­ben wer­den.

In enger Koope­ra­ti­on mit dem För­der­ver­ein Stra­ßen­bahn­freun­de Nord­hau­sen e.V. zele­brie­ren die Nord­häu­ser Ver­kehrs­be­trie­be am 21. Juni einen Tag der offe­nen Tür im Stra­ßen­bahn­de­pot. Als wei­te­res High­light wer­den an die­sem Tag von 15 bis 16 Uhr his­to­ri­sche Stra­ßen­bah­nen aus Nord­hau­sen sowie ein Gast­wa­gen aus Gotha für Foto­im­pres­sio­nen im Stadt­ge­biet unter­wegs sein. Im Stra­ßen­bahn­de­pot in der Grim­mel­al­lee gibt es zudem ein Ange­bot für Kin­der und Erwach­se­ne. Für die Klei­nen wird die Hüpf­burg des Kreis­sport­bun­des sowie eine Kin­der­eisen­bahn der Har­zer Schmal­spur­bah­nen GmbH bereit­ste­hen. Inter­es­sier­te mit einem Min­dest­al­ter von 10 Jah­ren bzw. einer Kör­per­grö­ße von min­des­tens 150 cm kön­nen Füh­rer­stand­mit­fahr­ten mit dem Erwerb eines Ehren-Stra­ßen­bahn­füh­rer­scheins ver­bin­den.

Am Nach­mit­tag wer­den Mar­kus Rein (Key­board) und Diet­mar Ball (Trom­pe­te) von 13 bis 16 Uhr für tol­le Live­mu­sik sor­gen. Die Ech­ter Nord­häu­ser Tra­di­ti­ons­bren­ne­rei ist mit ihrem Ange­bot und einem Cock­tail­stand ver­tre­ten. Auch die Unter­neh­men der Stadt­wer­ke-Nord­hau­sen-Grup­pe prä­sen­tie­ren sich. Die Ver­kehrs­be­trie­be und der För­der­ver­ein Stra­ßen­bahn­freun­de freu­en sich über einen Besuch und bit­ten dar­um, die Ver­wand­ten und Bekann­ten nicht zu ver­ges­sen. Los geht’s am 21. Juni um 11 Uhr.

Foto: Stadt­wer­ke Nord­hau­sen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige