Anzeige

1000 neue Pflan­zen für Gos­lars Wäl­der: Stadt­forst zieht posi­ti­ve Bilanz

450 Bäume in 45 Minuten pflanzten die frewilligen Helfer von H.C. Starck Tungsten, ChemiLytics und Chemiatas bei der gemeinsamen Aktion mit Stadtforst Goslar am 8. November 2025

Der Stadt­wald von Gos­lar wächst wei­ter – dank des Enga­ge­ments zahl­rei­cher Frei­wil­li­ger und loka­ler Part­ner. Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de führ­te die Stadt­forst Gos­lar zwei erfolg­rei­che Pflanz­ak­tio­nen durch, bei denen ins­ge­samt rund 1000 Bäu­me und Sträu­cher gesetzt wur­den. Ziel war es, den Wald lang­fris­tig zu sta­bi­li­sie­ren und neue Lebens­räu­me für gefähr­de­te Tier­ar­ten zu schaf­fen.

Pflan­zung am Bocks­berg

Am Sams­tag unter­stütz­te die Fir­ma H.C. Starck GmbH eine Auf­fors­tungs­maß­nah­me im Revier Herz­berg am Bocks­berg. 500 jun­ge Bäu­me wur­den gespen­det und von Mit­ar­bei­ten­den des Unter­neh­mens unter fach­li­cher Lei­tung der Stadt­forst gepflanzt. Die Akti­on soll hel­fen, durch Kli­ma­wan­del und Bor­ken­kä­fer geschä­dig­te Flä­chen zu rege­ne­rie­ren und wider­stands­fä­hi­ge Misch­wäl­der zu eta­blie­ren.

Wald­rand­pfle­ge im Win­ter­tal

Am Sonn­tag folg­te eine wei­te­re Akti­on im Win­ter­tal. Gemein­sam mit dem BUND, dem Harz­klub Zweig­ver­ein Gos­lar sowie zahl­rei­chen Ehren­amt­li­chen setz­te die Stadt­forst rund 500 hei­mi­sche Sträu­cher und Bäu­me. Die­se Pflan­zung ver­bes­sert vor allem die Lebens­be­din­gun­gen für den gefähr­de­ten Gar­ten­schlä­fer, indem struk­tur­rei­che Wald­rän­der mit viel­fäl­ti­gen Rück­zugs- und Nah­rungs­mög­lich­kei­ten geschaf­fen wer­den.

Enga­ge­ment für Natur- und Kli­ma­schutz

Mar­cel Möl­ler, Betriebs­lei­ter der Stadt­forst Gos­lar, zeig­te sich dank­bar für die brei­te Unter­stüt­zung. Die bei­den Pflanz­ak­tio­nen sei­en ein star­kes Signal für geleb­ten Umwelt- und Kli­ma­schutz und ein bedeu­ten­der Bei­trag zur bio­lo­gi­schen Viel­falt in der Regi­on.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige