Anzeige

1. Süd­har­zer Obe­dience Cup bei den Hun­de­sport­freun­den Harz e.V.

Lim­lin­ge­ro­de (red). Am 13. Okto­ber fand bei den Hun­de­sport­freun­den Harz e.V. der 1. Süd­har­zer Obe­dience Cup statt. Hier star­te­ten 19 Mensch-Hund-Teams in den Klas­sen Beg­in­ner, 1, 2 und 3 und zeig­ten span­nen­de, aus­ge­zeich­ne­te Vor­füh­run­gen. Die Teams kamen aus ver­schie­de­nen Ver­ei­nen aus den umlie­gen­den Bun­des­län­dern ange­reist. Die wei­tes­te Anrei­se hat­te jedoch Leis­tungs­rich­ter Klaus-Die­ter Wil­ken aus Lübeck. Er bewer­te­te die Leis­tun­gen der Star­ter fair und gekonnt und gab allen Teil­neh­mern am Ende ihrer Prü­fung ein aus­führ­li­ches Feed­back.

Im Obe­dience absol­vie­ren die Mensch-Hund-Teams Auf­ga­ben, die durch einen soge­nann­ten Ring-Ste­ward ange­kün­digt wer­den. Die­se Auf­ga­be über­nah­men Cori­na Mül­ler von den Hun­de­sport­freun­den Harz und Char­ly Doant vom PHV Gehr­den.

Die gefor­der­ten Auf­ga­ben sind sehr viel­fäl­tig und vari­ie­ren in ihrer Kom­ple­xi­tät je nach geprüf­ter Klas­se. Zu Beginn erfolgt die Über­prü­fung des Ver­hal­tens gegen­über ande­ren Hun­den in einer Grup­pen­übung mit 3–6 ande­ren teil­neh­men­den Teams der jewei­li­gen Klas­se. In der Ein­zel­prü­fung wer­den bei­spiels­wei­se die kor­rek­te Fuß­ar­beit in der Frei­fol­ge, das Appor­tie­ren, das Vor­aus­sen­den in ein am Boden gekenn­zeich­ne­tes Qua­drat, das Umrun­den einer Pylo­nen­grup­pe, ein Posi­ti­ons­wech­sel auf Distanz und das Über­win­den einer Hür­de gefor­dert. Bei der Geruchs­iden­ti­fi­zie­rung muss der Hund ein durch den Hun­de­füh­rer berühr­tes Holz von 10 cm Grö­ße unter 6 ande­ren Höl­zern fin­den und zum Hun­de­füh­rer brin­gen.

Von den Hun­de­sport­freun­den Harz star­te­ten Jani­ne Weber mit Rocky in der Klas­se Beg­in­ner und Susan­ne Wen­schuh mit Naboo in der Klas­se 2. Beson­ders erfreu­lich für den Ver­ein war das Ergeb­nis von Jani­ne Weber mit Rocky: Sie konn­te sich bei ihrem ers­ten Tur­nier­start im Obe­dience über den drit­ten Platz mit 270 Punk­ten und einer „vor­züg­li­chen“ Bewer­tung freu­en. Damit hat sich das Team direkt für die Klas­se 1 qua­li­fi­ziert.

Am Ende des Tages wur­de zusätz­lich der Gesamt­sie­ger des 1. Süd­har­zer Obe­dience Cup ermit­telt. Dafür wur­den die Punk­te von vier Übun­gen addiert, die in allen Leis­tungs­klas­sen aus­ge­führt wer­den und so das Team mit der höchs­ten Punkt­zahl ermit­telt. Über den Pokal durf­te sich Anna­bell Krü­ger mit Bär­bel vom PHV Mis­burg freu­en. Dank des groß­zü­gi­gen Spon­so­rings der Fir­ma Black Can­yon konn­ten die Star­te­rin­nen und Star­ter neben ihren Schlei­fen auch viel­fäl­ti­ge Geschenk­tü­ten ent­ge­gen­neh­men.

Neben den sport­li­chen Erfol­gen zei­gen der­ar­ti­ge Ver­an­stal­tun­gen nicht nur, was für ein gutes Team Mensch und Hund sind, son­dern auch immer wie­der, wie gut ein Ver­ein als Team funk­tio­niert: Im Hin­ter­grund sorg­ten vie­le flei­ßi­ge Hel­fer für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf, die Orga­ni­sa­ti­on der Mel­de­stel­le und die Aus­wer­tung der Ergeb­nis­se sowie die Ver­pfle­gung der Teil­neh­mer. Leis­tungs­rich­ter Klaus-Die­ter Wil­ken lob­te abschlie­ßend die Orga­ni­sa­ti­on und die Qua­li­tät der beur­teil­ten Vor­füh­run­gen. Das Fazit des Tages: Alle Teil­neh­men­den und ins­be­son­de­re der Ver­ein freu­en sich auf den 2. Süd­har­zer Obe­dience Cup 2025.

Foto: Anna-Lena Neu­r­a­th, haerz­klop­fen

Anzeige

Anzeige