Anzeige

1.157 Blutspender*innen in 2024

Lie­ben­burg (red)- Bei der ver­gan­ge­nen Blut­spen­de am Niko­laus-Frei­tag kamen ins­ge­samt 126 Blutspender*innen zum Blut­spen­de­ter­min in Gos­lar. Der DRK-Blut­spen­de­dienst appel­lier­te in den Tagen vor der Blut­spen­de an die Bevöl­ke­rung, Blut zu spen­den, um die Lager­be­stän­de auf­zu­fül­len und für die Weih­nachts­ta­ge vor­zu­be­rei­ten. Denn auch an die­sen Tagen wer­den Blut­spen­den drin­gend benö­tigt.

Blut­spen­de­lei­te­rin Hei­de­ma­rie Hum­mel resü­miert: „Die Blut­spen­de war ein vol­ler Erfolg, zum Jah­res­ab­schluss haben wir noch einen Jah­res­re­kord auf­ge­stellt. Wir sind über­wäl­tigt von der Spen­den­be­reit­schaft der Gos­la­rer. Wir hof­fen, dass die­se wei­ter anhält, denn auch im kom­men­den Jahr wer­den die benö­tig­ten Blut­spen­den nicht weni­ger, wes­halb wir auch noch­mal dazu appel­lie­ren, wei­ter Blut spen­den zu gehen!“

Das ehren­amt­li­che Blut­spen­de­team freut sich ins­ge­samt über das gut ange­nom­me­ne kuli­na­ri­sche Ange­bot, das in die­sem Jahr und auch am Niko­laus gebo­ten wur­de. „Die Ehren­amt­li­chen berei­ten das Buf­fet jedes Mal frisch und selbst zu, das ist toll. Ich bin jedes Mal begeis­tert.“, fügt Yvonne Pisch­ke, Vor­sit­zen­de, hin­zu und ergänzt: „Des­we­gen haben wir am Wochen­en­de vor der letz­ten Blut­spen­de eine Weih­nachts­fei­er für die Ehren­amt­li­chen ver­an­stal­tet, bei der sie selbst mal lecker Essen durf­ten. Wir möch­ten die­se fan­tas­ti­sche Arbeit wert­schät­zen. Ich dan­ke all unse­ren Ehren­amt­li­chen!“

Nächs­te Blut­spen­de am 03.01.2025: Wir laden alle Goslarer*innen herz­lich zur Blut­spen­de im neu­en Jahr, den 03. Janu­ar 2025, in die DRK-Ret­tungs­schu­le Gos­lar, Kös­li­ner Stra­ße 10, 38642 Gos­lar ein. Das Blut­spen­den ist wie­der von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr mög­lich. Nach der Blut­spen­de erwar­tet die Spen­der ein frisch zube­rei­te­tes Buf­fet aus ver­schie­de­nen beleg­ten Bröt­chen, Salat, Würst­chen und Kuchen.

Zum Jah­res­auf­takt gibt es frisch geba­cke­ne Waf­feln mit hei­ßen Kir­schen und Sah­ne. Es ste­hen genü­gend Park­plät­ze auf dem Park­platz am Kran­ken­haus zur Ver­fü­gung, im Anschluss an die Blut­spen­de wird das Park­ti­cket in der Ret­tungs­schu­le ent­wer­tet, sodass das Par­ken für alle Blutspender*innen kos­ten­los ist. Die Ein­fahrt ist ganz ein­fach über die nor­ma­len Zufahr­ten auf den Kran­ken­haus-Park­platz mög­lich, Stell­plät­ze sind direkt vor der Ret­tungs­schu­le vor­han­den. Natür­lich kön­nen Sie auch mit dem Bus bis zum Kran­ken­haus Gos­lar (Haupt­ein­gang) fah­ren und dann fuß­läu­fig zur Ret­tungs­schu­le kom­men oder zur Blut­spen­de radeln oder gehen.

Das wird für die Blut­spen­de benö­tigt: Wir bit­ten alle dar­um, ihren Per­so­nal­aus­weis und, wenn vor­han­den, den Blut­spen­de­aus­weis mit­zu­brin­gen und erin­nern dar­an, im Vor­hin­ein viel zu trin­ken.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie unter www.blutspende-leben.de, unse­rer Insta­gram-Sei­te „goslar_spendet_blut“ oder den Auf­trit­ten des Orts­ver­eins. Wir freu­en uns auf Sie!

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige